Donnerstag wichtig in Castrop-Rauxel: Ostergottesdienste und Ratssitzung
Tagesvorschau
In einer Sondersitzung des Rates befassen sich die Politiker mit dem Haushalt Castrop-Rauxels. Außerdem heute wichtig: Supermärkte öffnen doch am Gründonnerstag und die Kirche will Messen feiern.

Feiern die evangelischen und katholischen Gemeinden Präsenz-Gottesdienste an Ostern? Ganz klar ist es noch nicht, aber wahrscheinlich. © Stephan Schuetze
Was heute wichtig wird:
- Heute tagt der Rat der Stadt Castrop-Rauxel in der Europahalle. Es ist eine der wenigen Veranstaltungen, die derzeit noch in Präsenz zugelassen sind. Um sie so sicher wie möglich zu halten, können alle Teilnehmer vorher einen Corona-Schnelltest machen. Thema der Ratssitzung ist der Haushalt der Stadt. Auch wir werden dabei sein und berichten. Die Tagesordnungspunkte finden sich auf der Homepage der Stadt.
- Auf eine Anfrage unserer Redaktion zu Gottesdiensten an Ostern hat das Erzbistum Paderborn heute geantwortet: Da die Osterruhe nun gekippt sei, könne man auch Präsenz-Gottesdienste feiern. Dabei hatten Politiker gerade erst die Kirchen gebeten, darauf zu verzichten. Wie die Gemeinden in der Stadt es letztlich halten, werden wir heute recherchieren.
Was Sie wissen müssen:
- Und heute war alles wieder anders: Die Bundeskanzlerin hat den gerade erst beschlossenen Oster-Lockdown abgesagt. Gründonnerstag und Karsamstag werden damit nicht zu Ruhetagen. Was halten die Castrop-Rauxeler von dieser Wende? Das haben wir sie gefragt. (RN+) Und was sagen die Supermärkte, die sich gerade gestern erst darauf eingestellt hatten, weniger Tage öffnen zu können? (RN+)
- In Kitas in Castrop-Rauxel gibt es immer mehr Corona-Fälle, immer mehr Kinder und Erzieher muss das Gesundheitsamt in Quarantäne schicken. Sind die Kindergärten damit Hotspots? Verbreitet sich das Virus in ihnen überproportional weiter? Diesen Fragen geht Kevin Kallenbach in seiner Analyse nach. (RN+) Und: Auch am Mittwoch wurde wieder ein Corona-Fall in einer Grundschule gemeldet.
- Mittlerweile können sich Castrop-Rauxeler an 13 Stellen in der Stadt auf Corona schnelltesten lassen. Die Tests machen vorwiegend Arztpraxen oder Apotheken. Nun soll noch ein städtisches Testzentrum hinzukommen. Das aber nicht jeder nutzen kann.
- Schnelltests werden gemacht, Selbsttests muss man selbst machen. So wie die Schüler an den weiterführenden Schulen. Am Adalbert-Stifter-Gymnasium (ASG) ist nun die erste Hälfte der Jungen und Mädchen durch mit ihrem ersten Test. Das Ergebnis ist: positiv. Aber nicht corona-positiv.
- Wenn die Feuerwehr an Markttagen einen Einsatz in der Altstadt hat, muss sie an den Verkaufsständen vorbei. Das ist mitunter eng. Castrop-Rauxels Feuerwehrchef hat nun bestätigt, dass ein Rettungseinsatz durch den Wochenmarkt verzögert worden ist. Dramatisch sei die Situation aber nicht geworden. (RN+)
- Alle wichtigen Informationen und Zahlen zum Coronavirus erhalten Sie weiterhin täglich kostenlos in unserem Liveblog.
Das Wetter:
Ganz so schön wie am Mittwoch wird es heute nicht: Der Tag startet mit wolkenverhangenem Himmel bei um die 7 Grad. Trocken bleibt es aber trotzdem. Im Laufe des Tages soll es auflockern und die Sonne sich häufiger zeigen. Mit maximal 14 Grad wird es wieder leicht frühlingshaft warm. Nachts fällt das Thermometer auf um die 5 Grad.
Geschwindigkeitskontrollen:
Die Stadt hat heute für folgende Straßen Geschwindigkeitskontrollen angekündigt:
Wartburgstraße, Westhofenstraße, Gaswerkstraße, Oststraße
Darüber hinaus kann unangekündigt an weiteren Stellen geblitzt werden.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Castrop-Rauxel aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.