
Die Meldung des türkischen Fußballverbandes vom Sonntagabend war nüchtern und kurz. Salih Özcan, am Samstag beim 1:0 des BVB im Revierderby gegen Schalke 04 noch über 90 Minuten am Ball, sei nach medizinischen Kontrollen aus dem Kader für die kommenden Spiele der Nationalmannschaft gestrichen worden. Özcan müsse wegen eines Knochenödems im Fuß passen.
Mahmoud Dahoud fehlt dem BVB bis zum kommenden Jahr
Die Türkei spielt in der Nations League am Donnerstag gegen Luxemburg sowie am Sonntag auf den Färöer. Bei einem Knochenödem handelt es sich um eine Flüssigkeitsansammlung im Knochen. Je nach Schwere kann eine Zwangspause von mehreren Wochen die Folge sein.

Sollte Özcan tatsächlich über die Länderspiel-Phase hinweg ausfallen, würde das Borussia Dortmund an einer empfindlichen Stelle treffen. Nach der Schulter-Operation bei Mahmoud Dahoud hat sich Özcan in nur wenigen Partien als unverzichtbare Größe im defensiven Mittelfeld etabliert und bestach in seinen bisherigen sechs Pflichtspielen durch seine Präsenz, Körperlichkeit und Laufstärke in der Zentrale vor der Abwehr.
Wie lange muss der BVB auf Salih Özcan verzichten?
Ob die jetzige Verletzung im Zusammenhang mit der langwierigen Fußprellung steht, die sich Özcan in der ersten Trainingswoche der Vorbereitung zuzog und die ihn mehrere Wochen außer Gefecht setzte, ist offen. Knochenödeme entstehen oftmals als Folge einer früheren Verletzung.