
4:2 in Freiburg gewonnen, reist der BVB mit Rückenwind nach Paris?
Die drei Punkte haben uns gut getan, sie geben uns auch Kraft für das, was uns am Dienstag in Paris erwartet.
Ist Niclas Füllkrug fit für 90 Minuten?
Das werden wir sehen, Niclas Füllkrug ist auf jeden Fall einen Schritt weitergekommen durch die Minuten in Freiburg. Man darf aber auch nicht vergessen, dass er während der Länderspiel-Phase kaum trainieren konnte. Und es ist doch eine coole Situation, dass wir auf der Neun mehrere Optionen haben. Der Trainer wird die richtige Entscheidung treffen.

Paris und Dortmund, da gibt es Parallelen, beide Teams hatten keinen leichten Saisonstart, PSG hat sogar verloren am Wochenende. Was sagt das für das Spiel aus?
Sie hatten sich sicher mehr erwartet aus den ersten Partien, sie stehen als Fünfter auch nicht da, wo sie sich selber sehen. Aber die Champions-League-Bühne ist etwas anderes, für den Klub, für die Spieler, für die Stadt, für die Erwartungshaltung. Sie treten auch in diesem Jahr an, um den Titel zu holen. Sie sind so zusammengestellt und haben wieder 350 Millionen Euro investiert. Daher wissen wir, welche Aufgabe da auf uns wartet. Aber wir reisen mit breiter Brust an und wollen etwas mitnehmen.
Wie muss man gegen PSG spielen?
Wir müssen gewappnet sein, dass da mit Mbappe, Dembele und Kolo Muani die drei schnellsten Spieler im Sturm in Europa auf uns warten. Wir werden versuchen, ihnen nur wenig Räume zu geben, wir müssen kompakt sein. Aber wir werden trotzdem auch Ballbesitzphasen haben, wo wir für Entlastung sorgen müssen und mit eigenen Umschaltmomenten gefährlich werden müssen. Das liegt uns.

Wie haben Sie Ihre Mannschaft nach dem Sieg in Freiburg erlebt? Wie groß war die Erleichterung, dass es vorwärts geht, wenn auch mit kleinen Schritten?
So habe ich sie auf jeden Fall erlebt, wir haben ein paar Punkte kritisch angesprochen, aber wir haben auch viele positive Dinge gesehen, deshalb sollten wir nicht alles zu schwarz malen. Wir haben drei wichtige Punkte geholt, das gibt sicher Selbstvertrauen, das macht auch was mit einer Mannschaft. Ich habe die Junges gelöst wahrgenommen, trotzdem aber auch sehr fokussiert, weil wir wissen, dass uns ein anderes Kaliber erwartet.
Könnte es ein Vorteil sein, dass Paris mit den vielen neuen Spielern noch nicht so eingespielt ist?
Das mag so sein, aber ich bin mir sicher, dass sie sich bestmöglich präsentieren werden. Sie haben einen sehr starken Kader, wenn man sich die Marktwerte anschaut, ist das schon herausragend. Am Ende muss die Mannschaft funktionieren, dass hat sie in den vergangenen Jahren nicht immer geschafft und die Erwartungen nicht immer erfüllt. Wir waren nah dran, haben sie in Dortmund auch geschlagen, es ist daher alles möglich.
Über Mats Hummels ist viel gesprochen worden. Wie erleben Sie ihn?
Dazu ist ja fast alles gesagt. Er ist für uns ein ganz wichtiger Spieler, sehr präsent. Schön, dass wir mit ihm verlängern konnten und er sich auch weiter in der Rolle sieht. Wir werden die Mischung zwischen erfahrenen Spielern wie Mats Hummels oder Marco Reus und den jungen Talenten benötigen.

Ist er aus Ihrer Sicht ein EM-Kandidat, wenn er seine Form konserviert?
Das ist jetzt nicht das Thema von Mats und auch nicht mein Thema heute. Warten wir einfach mal ab.