BVB hofft im Titel-Endspiel gegen Mainz auf Bellingham „Eine ganz besondere Woche“

20:36 Jetzt ansehen

Borussia Dortmund geht mit großer Euphorie in den Titel-Showdown gegen den FSV Mainz 05 (Samstag, 15.30 Uhr, live auf Sky). „Es ist eine ganz besondere Woche für uns. Wir haben uns in eine Situation gespielt, die viel Euphorie mit sich bringt. Wir wollen die Dinge, die wir gut gemacht haben, wiederholen“, sagte Trainer Edin Terzic auf der Pressekonferenz am Donnerstagmittag.

Weiterhin besteht die Hoffnung auf das Comeback von Jude Bellingham, der aufgrund von Knieproblemen seit zehn Tagen im Mannschaftstraining fehlt. „Er hat sein Trainingspensum steigern können. Heute Nachmittag soll er wieder mit uns auf dem Platz stehen. Wir wollen Jude definitiv im Kader haben. Wir hoffen, dass sein Fleiß der vergangenen Tage belohnt wird“, erklärte Terzic. Außer Jamie Bynoe-Gittens (Schulter-Operation) stehen alle Spieler zur Verfügung.

BVB hofft auf Bellingham-Comeback

Die Vorbereitung auf das letzten Heimspiel der Saison geht der 40-Jährige mit vollem Fokus an: „Ich konzentriere mich nur auf meine Mannschaft, ich stürze mich voll in die Arbeit. Am Samstag wird eine große Portion Emotion dabei sein – genau das wollten wir haben.“ Mainz bezeichnet Terzic als „eine der fittesten Mannschaft der Liga“. Die Handschrift von Bo Svensson sei „klar zu erkennen.“


Alle Aussagen der BVB-Pressekonferenz zum Nachlesen:

12.51 Uhr: Die Pressekonferenz ist beendet.

12.48 Uhr: Terzic zu Sebastien Haller:
„Wir könnten eine ganze PK zu ihm füllen. Das ist nach wie vor die tollste Geschichte der Saison. Wir sind unglaublich stolz, dass er regelmäßig mit uns auf dem Platz steht. Das ist nicht selbstverständlich. Das war Wille, Fleiß und positive Energie von ihm, was ihn dort hingebracht hat. Er hat unser Offensivspieler besser gemacht. Wir haben versucht, dass er neue Automatismen entwickelt, haben das angepasst. Das hat er angenommen. Deswegen sind wir sehr froh, dass er so für uns performen konnte. Und auch er ist noch nicht fertig. Er kann zeigen, dass er unser Held der Saison werden kann.“

12.47 Uhr: Terzic zu seiner persönlichen Geschichte:
„Ich kann sagen, dass es wahrscheinlich das schönste Spiel ist, das auf mich wartet. Die Anspannung ist ein Tag vorher meist größer, als am Spieltag selbst. Jetzt geht es aber nicht darum, was ich fühle, sondern was ich der Mannschaft geben kann. Wir sind noch nicht fertig – aber bereit, diesen letzten Schritt zu gehen. Als Mannschaft, als Verein, als Stadt.“

12.45 Uhr: Terzic zu Hummels:
„Wir sind sehr glücklich, dass der Weg mit ihm weitergeht. Er hatte die ganze Saison eine wichtige sportliche Rolle. Er ist so fit in die Saison gekommen, wie ich ihn noch nicht kannte. Er hat großen Anteil an der sportlichen Entwicklung. In allen Wochen ist Mats durch seine Erfolge jemand, der sich immer wieder die Spieler zur Seite nimmt und ihnen Tipps gibt und Dinge priorisiert. Nicht nur diese Woche, sondern die ganze Saison.“

12.44 Uhr: Terzic zu seiner Vorbereitung:
„Ich habe immer Gedankenspiele im Kopf. Auch zuhause. Ich bin jemand, der sich ganz gut durch Arbeit ablenken lässt. Da stürze ich mich komplett rein. So wie immer. Deswegen fühlt es sich nicht anders an.“

12.41 Uhr: Terzic zu Mainz 05:
„Ich spreche nicht über Gefahren, sondern Stärken. Die sind deutlich erkennbar, seitdem Bo Svensson übernommen hat. Sie sind eine der fittesten Mannschaften, führen extrem viele Zweikämpfe. Dazu kommt, dass sie ihr System gefunden haben. Jeder kennt seine Rolle und seine Aufgabe. Sie haben uns auch im Hinspiel bis zur letzten Sekunde am Unentschieden gehabt. Sie haben gutes Tempo vorne, körperbetonte Stürmer. Aber wir wissen, dass es auch nicht das angenehmste ist, hier nach Dortmund zu reisen.“

12.40 Uhr: Terzic zum Saisonverlauf:
„Es ist noch nicht die Zeit ein Saisonfazit zu finden. Aber es war definitiv eine sehr verrückte Saison, wo es Phasen gab, die sich nicht leicht angefühlt haben. Vor allem die Woche vor der WM mit den Niederlagen. Es war damals keine leichte Situation. Aber wir haben all das in Angriff genommen und haben das mit viel Fleiß und positiver Energie geschafft. In der Situation hätten uns im November die wenigsten gesehen.“

12.38 Uhr: Terzic zum Aufschwung:
„Wir haben uns sehr stabilisiert in vielen Abläufen. Wir haben die Höhe der Pressingzone angepasst, haben in den Heimspielen eine hohe Effizienz, sind nicht zurückgewichen, selbst bei Rückschlägen. Es fing im Oktober mit deutlichen Heimsiegen an, weil wir von Anfang bis Ende eine sehr gute Leistung gebracht haben. Wir waren auf das Offensivtrio mit Haller, Adeyemi und Malen angewiesen. Wir konnten trotz hoher Drucksituationen gute Leistungen zeigen – und uns Fans haben uns getragen. Das war ein richtig schöner gemeinsamer Weg, den wir gegangen sind. Und jetzt wollen wir ihn krönen.“

12.37 Uhr: Terzic zu Wetten:
„Das ist dein ernst?! Jetzt reden wir schon wieder über den nächsten Konjunktiv. Wir sind hier, weil es eine Spieltags-PK gibt. Lasst uns über das reden. Was sie danach machen, ist mir völlig egal. Wichtig ist, was sie in den 90 Minuten machen.“

12.35 Uhr: Terzic zu seiner Situation:
„Da meine Freunde sehr lange an mich glauben, haben sie mich nicht erst jetzt nach Karten gefragt. Beim letzten Spieltag wollen viele Jungs und Mädels dabei sein. Ich lasse das nicht an mich ran. Ich habe ein tolles Umfeld, das all das für mich zur Seite schiebt. Und ich konzentriere mich nur auf die Mannschaft und die Aufgabe. Wir kümmern uns um den Fußball.“

12.33 Uhr: Terzic zur Anspannung im Team:
„Wir lassen das gar nicht so an uns ran. Wir haben die organisatorischen Dinge am Montag erledigt und jetzt steht ein Bundesliga-Spiel an. Es wird schwer gegen Mainz. Sie waren sehr lange in der Rückrundentabelle sehr weit oben. Wir wissen, dass es ein wichtiges Spiel gibt, mit all den Dingen, die dazugehören – Momente, die gut laufen, welche die schlecht laufen, Schiedsrichterentscheidungen, Elfmeter. Wir starten aber mit elf Spielern, die Bock haben, das Spiel zu gewinnen.“

12.32 Uhr: Terzic zum Personal:
„Der einzige, der definitiv ausfallen wird, ist Jamie Bynoe-Gittens. Bei Jude gibt es ein Fragezeichen. Er hat sein Programm intensivieren können und dann schauen wir uns die Trainingseinheiten. Wir wollen Jude definitiv im Kader haben. Alle anderen sind einsatzbereit.“

12.31 Uhr: Terzic zur Erwartungshaltung und den Druck:
„Natürlich ist es eine ganz besondere Woche. Wir haben uns in eine Situation gespielt, die viel Euphorie ausgelöst hat. Der Schlüssel ist, trotz einer besonderen Woche, dass man nichts Besonderes tut. Sondern all die Dinge, die wir gut gemacht haben, wiederholen. Ausblenden, warum das stattfindet und wann es stattfindet.“

12.30 Uhr:
Die Presskonferenz beginnt.

12.00 Uhr:
Herzlich willkommen in unserem Live-Ticker. In 30 Minuten beginnt die Pressekonferenz mit BVB-Trainer Edin Terzic vor dem Bundesliga-Showdown gegen den FSV Mainz 05 am Samstag (15.30 Uhr, live auf Sky).