Hendrik Wüst (CDU) und Thomas Kutschaty (SPD) kämpfen kurz vor der Wahl in NRW hart um die Führung im Land. Konnte einer im TV-Duell punkten? von Tobias Peter
Rentner in Deutschland können sich auf eine deutliche Erhöhung ihrer Bezüge zum 1. Juli freuen. Wir erklären, wie es zum deutlichen Plus kommt. von Tobias Peter
Gerhard Schröder steht wegen seiner Nähe zu Putin ziemlich alleine da. Selbst enge Mitarbeiter ergreifen die Flucht. Wie geht es weiter für den Mann, der einst das Land regierte? von Tobias Peter
Noch in diesem Jahr soll der Mindestlohn in Deutschland auf 12 Euro pro Stunde erhöht werden. Alle, was dazu wichtig ist, lesen Sie hier. von Tobias Peter
Ab dem 1. Februar müssen soziale Netzwerke Verdachtsfälle von Straftaten an das Bundeskriminalamt melden. Daher braucht es Hunderte neue Staatsanwälte und Richter. Weitere Schritte sind nötig. von Tobias Peter
Bärbel Bas ist die neue Präsidentin des Bundestags. Sie ist damit die dritte Frau in diesem Amt. Bas sticht unter anderem durch eine Biografie hervor, wie sie viele in ihrer Partei nicht mehr haben. von Tobias Peter
Der Traum der Kanzlerkandidatur ist für die Partei-Chefs Habeck und Söder in dieser Woche vorerst geplatzt. Verlieren gehört zum Alltag in der Politik – ein Rückblick auf historische Niederlagen. von Tobias Peter, Daniela Vates
Corona-Tests sind wichtig, um in der Pandemie möglichst viel Präsenzunterricht abhalten zu können. Die Bundesschülerkonferenz fordert deshalb nun eine bundesweite Testpflicht an den Schulen. von Tobias Peter
Bundesbildungsministerin Karliczek sagt, es müsse in den Ländern entschieden werden, ob Präsenzunterricht stattfinden könne. Dabei wirbt sie für verpflichtende Corona-Tests. von Tobias Peter