Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Anmelden
Dorstener Zeitung
  • Corona
  • S04
  • BVB
  • Lokalsport
  • Dorsten
  • Kirchhellen
  • Schermbeck
  • Raesfeld
  • Haltern
  • Region
  • Newsletter
  • Spiele
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Dorsten
  • Weitere Städte
    • Kirchhellen
    • Schermbeck
    • Raesfeld
    • Haltern
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Dortmund
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Aus der Region
  • Themen
    • Glücklich wohnen
    • Besser leben
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Dorsten
  • Weitere Städte
    • Kirchhellen
    • Schermbeck
    • Raesfeld
    • Haltern
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Dortmund
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Aus der Region
  • Themen
    • Glücklich wohnen
    • Besser leben
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagungen
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
Dorstener Zeitung

Autorenprofil

Thoralf Cleven

In Merkliste übernehmen
Thema des Tages

Energy Sharing: Die Stromrebellen aus dem Schwarzwald zeigen, wie es funktioniert

Schönau / 20.06.2022 / Lesedauer: 6 Minuten
Anastasia Gulej aus Kiew besucht die Gedenkstätte des Konzentrationslager Berge-Belsen. Die Überlebende der Lager Auschwitz, Buchenwald und Bergen-Belsen musste im hohen Alter vor dem Krieg aus der Ukraine nach Deutschland fliehen.
In Merkliste übernehmen
Thema des Tages

Ukrainische Holocaustüberlebende retten sich vor russischer Armee: Flucht ins Land der Täter

Berlin / 17.04.2022 / Lesedauer: 6 Minuten
Rund um die Katholische Kirche in Deutschland wird es aktuell dunkel. (Symbolbild)
In Merkliste übernehmen
Katholische Kirche

Missbrauchsskandale: Eine Kirche am Abgrund

In dieser Woche ringen deutsche Bischöfe und Laien bei einer Synodalversammlung um Auswege aus der Krise. Indessen schnellen die Zahlen der Anträge auf Kirchenaustritt in die Höhe. von Thoralf Cleven
Berlin / 04.02.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Jens Spahn (CDU), Bundesminister für Gesundheit, setzt die Mund-Nasenbedeckung auf.
In Merkliste übernehmen
Coronavirus

Spahn-Ministerium kaufte 67 Millionen FFP2-Masken teurer als nötig ein

Millionen FFP2-Masken hat die Bundesregierung bei einer Schweizer Firma eingekauft. Der Deal bekam Geschmäckle, weil er durch Vermittlung der Tochter eines CSU-Politikers zustande kam. von Thoralf Cleven
Berlin / 28.05.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
Bei der Bund-Länder-Schalte am Donnerstag steht das Impfen im Fokus.
In Merkliste übernehmen
Impfungen

Digitaler Impfpass und Impfungen für Schüler: Darum wird es heute beim Impfgipfel gehen

Heute (27.5.) beraten Bund und Länder über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie. Im Fokus: die Impfstrategie. Was Minister und Verbände von der Konferenz erwarten. von Johanna Apel, Thoralf Cleven, Kristina Dunz
Berlin / 27.05.2021 / Lesedauer: 6 Minuten
Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern
In Merkliste übernehmen
Corona-Impfstoff

Söder: Bayern unterzeichnet Vorvertrag für Lieferung von Sputnik-Impfstoff

Der Freistaat würde laut Ministerpräsident Markus Söder das Vakzin umgehend erhalten - wenn es genehmigt wird. Die Corona-Notbremse hat Söder in einem Punkt kritisiert. von Thoralf Cleven
München / 07.04.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
Viele junge Leute fühlen sich nach einem Jahr Pandemie isoliert. (Symbolbild)
In Merkliste übernehmen
Coronavirus

Studie: Junge leiden am meisten unter Pandemie – stützen aber Kurs der Kanzlerin am stärksten

Eine Studie über den Zusammenhalt der Deutschen nach einem Jahr Pandemie kommt zu alarmierenden Ergebnissen. Viele hätten Vertrauen in die Politik, doch die Konsensgesellschaft stehe am Scheideweg. von Thoralf Cleven, Jan Emendörfer
Berlin / 06.04.2021 / Lesedauer: 6 Minuten
In Merkliste übernehmen
Lockdown in ganz Deutschland

Bewegungsradius ja oder nein, Schulen auf oder zu – so regeln die Länder den Lockdown

Die grundsätzlichen Beschlüsse zum Corona-Lockdown bis 31. Januar 2021 sind zwischen Kanzlerin und Länderchefs vereinbart. Dennoch muss jedes Bundesland seine eigene Verordnung erlassen. Ein Überblick. von Thoralf Cleven
Berlin / 07.01.2021 / Lesedauer: 14 Minuten
In Merkliste übernehmen
Coronavirus

Merkel mit dringlichem Appell im Bundestag: „Zu viele Kontakte, zu viele Tote“

Die Corona-Krise steht auch im Mittelpunkt in der vierstündigen Haushalts-Generaldebatte im Bundestag. Kanzlerin Angela Merkel warb eindringlich und emotional für einen weiteren Lockdown. von Thoralf Cleven
Berlin / 09.12.2020 / Lesedauer: 2 Minuten
In Merkliste übernehmen
Coronavirus

Corona-Impfplan: Altenheimbewohner und medizinisches Personal zuerst - Liste nennt Gruppen

Parallel zur Zulassung der Impfstoffe gegen Corona wird am Bundes-Impfplan gearbeitet. Die Expertenkommission hat jetzt einen Entwurf vorgelegt, der ganz konkret mehr als 20 Gruppen benennt. von Thoralf Cleven, Tim Szent-Ivanyi
Berlin / 07.12.2020 / Lesedauer: 3 Minuten
  • Digitalabo
  • Alle Abo-Angebote
  • Newsletter
  • newsdate
  • Mediadaten
  • Jobs finden
  • Immobilien finden
  • Trauer und Danksagungen
  • Anzeige aufgeben
  • Zeitungsabo verwalten
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Abo kündigen
©2022 Verlag Lensing-Wolff GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf dorstenerzeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von dorstenerzeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.