Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Anmelden
Dorstener Zeitung
  • Corona
  • S04
  • BVB
  • Lokalsport
  • Dorsten
  • Kirchhellen
  • Schermbeck
  • Raesfeld
  • Haltern
  • Region
  • Newsletter
  • Spiele
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Dorsten
  • Weitere Städte
    • Kirchhellen
    • Schermbeck
    • Raesfeld
    • Haltern
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Dortmund
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Aus der Region
  • Themen
    • Glücklich wohnen
    • Besser leben
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Dorsten
  • Weitere Städte
    • Kirchhellen
    • Schermbeck
    • Raesfeld
    • Haltern
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Dortmund
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Aus der Region
  • Themen
    • Glücklich wohnen
    • Besser leben
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagungen
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
Dorstener Zeitung

Autorenprofil

Michael Blandowski

Freier Mitarbeiter

Als Brambauer Junge bin ich immer auf der Suche nach interessanten und neuen Geschichten.

Drei Männer und ein Mädchen sitzen beim Kanalfest an einem Tisch und essen Erbensuppe oder Pommes.
In Merkliste übernehmen
Mit vielen Fotos

Familienspaß, Bergbau und Erbsensuppe: So war das Kanalfest 2022

Lünen / 07.08.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Die Lüner Innenstadt hat einige historische Geschichten zu bieten.
In Merkliste übernehmen
Tour durch die Stadt

Alte Brücke und neue Persiluhr: Historische Führung durch Lüner Innenstadt

Lünen / 24.07.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
Dieter Nötzel, Martina Gillner und Claus-Peter Franek (v.l.) ärgern sich über das Geschmiere rund um das Bürgerhaus Brambauer.
In Merkliste übernehmen
Ärgernis

Wieder Schmierereien am Bürgerhaus Brambauer: Das soll Konsequenzen haben

Brambauer / 24.07.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Das Trio Rüdiger Mroseck, Margret Krato und Pavel Stosiek-Berchem (v.l.) freut sich über das Jubiläum 95 Jahre Naturfreunde Brambauer.
In Merkliste übernehmen
Naturfreunde Brambauer

Zum 95. Geburtstag: Naturfreunde Brambauer errichten neuen Spielplatz

Brambauer / 16.07.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Die Beschwerden über Müll in Brambauer häufen sich. Bürgerinnen und Bürger können wilden Müll über eine App oder per Bürgertelefon melden.
In Merkliste übernehmen
Wilde Kippen

Müllproblem: Die meisten Mängelmeldungen kommen aus Brambauer

Brambauer / 15.07.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Für das marode alte Jugendheim von Herz-Jesu Brambauer ist endlich eine Lösung gefunden.
In Merkliste übernehmen
Herz-Jesu-Brambauer

Nächstes großes Umbau-Projekt in Brambauer bereits in Planung?

Brambauer / 13.07.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Torben Socha aus Lünen (2.v.l. hinten) lernt Blechblasinstrumentenbau an der staatlichen Instrumentenbauschule in Mittenwald (Bayern).
In Merkliste übernehmen
„Blechbatscher“

Auftritt auf Schützenfest – Lüner lernt Instrumentenbau in Bayern

Wethmar / 20.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Mit dem Festumzug durch das „Dorf Wethmar“ endeten am Sonntagnachmittag die viertägigen Feierlichkeiten des Schützen-Vereins Wethmar.
In Merkliste übernehmen
Schützenfest

Viele Fotos: Festmarsch beendet Schützenfest 2022 in Wethmar

Wethmar / 19.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Ehrungen für langjährige- und verdiente Grünröcke des Schützen-Vereins Wethmar, der traditionelle Königswalzer, eröffnet durch das neue Königspaar Christian (I.) und Melanie (I.) Melchers, und reichlich Partystimmung standen beim traditionellen Dorfabend im Mittelpunkt.
In Merkliste übernehmen
Viele Fotos

Schützen-Verein Wethmar feiert Dorfabend mit Musik und vielen Ehrungen

Wethmar / 19.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Das Königpaar Christian (I.) und Melanie (I.) Melchers tanzen den Königswalzer.
In Merkliste übernehmen
Schützenfest

König von Wethmar: Christian Melchers folgt Onkel nach 50 Jahren

Wethmar / 18.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Weiter
  • Digitalabo
  • Alle Abo-Angebote
  • Newsletter
  • newsdate
  • Mediadaten
  • Jobs finden
  • Immobilien finden
  • Trauer und Danksagungen
  • Anzeige aufgeben
  • Zeitungsabo verwalten
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Abo kündigen
©2022 Verlag Lensing-Wolff GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf dorstenerzeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von dorstenerzeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.