Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Anmelden
Dorstener Zeitung
  • Corona
  • S04
  • BVB
  • Lokalsport
  • Dorsten
  • Kirchhellen
  • Schermbeck
  • Raesfeld
  • Haltern
  • Region
  • Newsletter
  • Spiele
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Dorsten
  • Weitere Städte
    • Kirchhellen
    • Schermbeck
    • Raesfeld
    • Haltern
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Dortmund
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Aus der Region
  • Themen
    • Glücklich wohnen
    • Besser leben
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Dorsten
  • Weitere Städte
    • Kirchhellen
    • Schermbeck
    • Raesfeld
    • Haltern
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Dortmund
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Aus der Region
  • Themen
    • Glücklich wohnen
    • Besser leben
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagungen
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
Dorstener Zeitung

Autorenprofil

Jörg Bauerfeld

Redakteur

Jörg Bauerfeld, Redakteur, berichtet hauptsächlich in Wort, Bild und Ton aus dem Dortmunder Süden.

Architekt Heinrich Schwakopf (l.) und der erste Vorsitzende des Vereins „Unsere Mitte Steigerturm“, Winfried Liebig, mit einem Modell des umgebauten Steigerturms.
In Merkliste übernehmen
Bürgerengagement

Einmaliges Bauprojekt könnte platzen: Es fehlen noch rund 900.000 Euro

Berghofen / 10.07.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Die tonnenschwere Grabplatte einer Doppelgruft. Auf ihr ist ein Teil der Ortsgeschichte abzulesen. Insgesamt fünf davon haben Förderer und Mitarbeiter einer Spezialfirma ins Kirchenschiff bugsiert.
In Merkliste übernehmen
Adel verpflichtet

Ritter auf Kirchweih erschossen: Tonnenschwere Grabplatten erzählen skurrile Geschichten

Aplerbeck / 04.07.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
In Merkliste übernehmen
Historische Steine

Irre Geschichte: Alte Grabsteine werden für viel Geld wieder „fit gespritzt“

Der Friedhof an der Kirche St. Peter zu Syburg gehört zu den ältesten im gesamten Ruhrgebiet. Dementsprechend alt sind die Grabsteine - und die sollen für die Nachwelt erhalten bleiben. Die Art und Weise ist ungewöhnlich. von Jörg Bauerfeld
Syburg / 03.07.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Eines der abgestellten Fahrzeuge im Kaufland-Parkhaus: Die Nummernschilder sind abgeschraubt, der Staub liegt zentimeterdick auf dem Lack.
In Merkliste übernehmen
Parkhaus

„Geisterautos“ im Aplerbecker Kaufland-Parkhaus: Wem gehören die Fahrzeuge?

Aplerbeck / 03.07.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Mischa (l.) ist aus der Ukraine geflüchtet und backt nun ukrainisches Gebäck bei Tim Kortüm im Schürener Backparadies.
In Merkliste übernehmen
Schürener Backparadies

Konditor aus der Ukraine hat im Schürener Backparadies einen Platz gefunden

Schüren / 01.07.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Mehrere Tiere wurden im Juni im Dortmunder Süden umgebracht. Die Polizei sucht die Täter.
In Merkliste übernehmen
Tiermorde

Drei Tiermorde in drei Wochen: Fälle zwischen Dortmund und Schwerte häufen sich

Holzen / 30.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Astrid Iggesen (Mitglied des Presbyteriums), Paul Nagel (Küster) und Pfarrerin Sabine Breithaupt-Schlak vor einem Menü aus gerettetem Essen.
In Merkliste übernehmen
Gerettete Lebensmittel

Paul Nagel ist „Foodsaver“ – einer von 450 Menschen in Dortmund, die Lebensmittel retten

Berghofen / 29.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Das Coronatestzentrum an der Bahnhofstraße wird auch nach dem 1. Juli weiter geöffnet bleiben, sagt Apotheker Carsten Schumacher. Es wird aber deutlich komplizierter werden.
In Merkliste übernehmen
Corona-Tests

Coronatest-Posse geht weiter: Carsten Schumacher befürchtet Bürokratiemonster

Schwerte / 29.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Ein Röntgenbild der angeschossenen Katze. Gut zu sehen ist, wie das Projektil im Kopf steckt. Die Tierarztpraxis Dreikauss stellte das Bild nach Absprache mit den Besitzern zur Verfügung.
In Merkliste übernehmen
Wieder ein Tiermord

Mitten im Wohngebiet: Kleine Katze mit Kopfschuss getötet

Holzen / 28.06.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
In Merkliste übernehmen
Anti-Mobbing

Nur ein „Gedankenpups“: Eintracht-Grundschule Vorreiterin in Sachen Anti-Mobbing

Holzen / 28.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Weiter
  • Digitalabo
  • Alle Abo-Angebote
  • Newsletter
  • newsdate
  • Mediadaten
  • Jobs finden
  • Immobilien finden
  • Trauer und Danksagungen
  • Anzeige aufgeben
  • Zeitungsabo verwalten
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Abo kündigen
©2022 Verlag Lensing-Wolff GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf dorstenerzeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von dorstenerzeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.