Was Sie am Donnerstag wissen sollten: Impfstopp und historische Motorräder
Der Tag kompakt
Seit einer Woche stagnieren im Kreis Borken die offiziellen Zahlen der Corona-Erstimpfungen. Außerdem im Blick: Ein Stadtlohner, der vor 100 Jahren in Bocholt Motorräder gebaut hat.

Alois Beuker im Jahr 1950: Damals hatte er den Motorrad-Bau schon längst aufgegeben und führte eine Radio-Werkstatt am Nordwall. © privat
Das sollten Sie wissen:
- Auch die Canisiusschule hat mit den Folgen der Corona-Pandemie zu kämpfen. Unter dem Gesichtspunkt laufe es ordentlich, sagt Schulleiter Niels Hakenes. Trotzdem sieht er Verbesserungsbedarf.
- Die Nachricht schlug Ende Januar ein wie eine Bombe: Wegen Lieferproblemen beim Impfstoffhersteller Biontech wurden Erstimpfungen gestoppt – auch im Kreis Borken. Doch es gibt Hoffnung.
- Der Heeker Unternehmer Ludger Gausling hat sein nächstes Projekt auf den Weg gebracht. Auf dem ehemaligen Hülsta-Gelände soll ein „Machercampus“ für Start-ups und Pioniere entstehen.
- Zu Beginn der 1920er-Jahre hat Alois Beuker aus Stadtlohn in Bocholt Motorräder gebaut. Der Historiker Marius Lange hat ihre fast vergessene Geschichte recherchiert.
- Geht es bei einem möglichen Verkauf der Hans-Christian-Andersen-Schule voran? Die SPD wittert Morgenluft, doch bei der CDU hat sich der Standpunkt nicht geändert.
- In dreieinhalb Monaten stünde in Wennewick-Oldenkott das erste Vredener Schützenfest der Saison auf dem Plan. Doch nicht nur hier wackelt die Feierlichkeit. Abgesagt hat aber noch keiner.
- Trotz der aktuellen Ungewissheit haben die Verantwortlichen im FLVW die kommende Fußballsaison 2021/22 abgesteckt. Und sie haben die Vorgaben zur Bildung von Spielgemeinschaften angepasst.
- Wie funktioniert das Homeschooling, wie ist die digitale Ausstattung der Schulen unserer Region? Das wollen wir von Lehrern, Schülern (ab 16) und Eltern wissen. Machen Sie mit bei unserer Umfrage!
Die besten Tipps für Ihre Freizeit:
- Mit unseren Freizeittipps können Sie Ihre freie Zeit auch im Corona-Lockdown gestalten.
Das Wetter:
In Ahaus und Umgebung kommt es vormittags und auch am Nachmittag zu einem Mix aus Sonne und Wolken und die Temperaturen liegen zwischen 5 und 8°C. Am Abend ist es in der Region bedeckt und die Luft kühlt auf 4 bis 5°C ab. In der Nacht bleibt die Wolkendecke geschlossen bei Tiefstwerten von 4°C. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 14 und 46 km/h erreichen.
Hier „blitzt“ der Kreis:
Gronau: Vereinsstraße, Heerweg, Steinfurter Straße
Eine Änderung dieser Planung aus unvorhersehbaren organisatorischen oder örtlichen Gründen bleibt vorbehalten. Die Redaktion übernimmt keine Gewähr.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.