Was Sie am Dienstag wissen sollten: Neustart für Impfungen und viel Gülle
Der Tag kompakt
Es gibt wieder Impfstoff: Das Krankenhaus-Personal aus Ahaus, Stadtlohn und Vreden soll noch in dieser Woche geimpft werden. In Stadtlohn hatte es die Feuerwehr mit tausenden Litern Gülle zu tun.

Mit Unterstützung von Tankwagen wurde der leckgeschlagene Güllebehälter in Hengeler leergepumpt. Die Feuerwehr konnte noch Schlimmeres verhindern – auch weil der Landwirt so schnell reagiert hat. © Feuerwehr Stadtlohn
Das sollten Sie wissen:
- Gute Nachrichten für die Mitarbeiter der Krankenhäuser in Ahaus, Stadtlohn und Vreden: Nach dem plötzlichen Stopp kann jetzt wieder gegen das Coronavirus geimpft werden. Voraussichtlich ab Mittwoch, wie das Klinikum Westmünsterland mitteilt.
- Wieder hat der ASV Nienborg für hunderte Euro neue Fische in die Dinkel gesetzt. Im Moment macht das Wehr auch keine Probleme – weil der Pegel durch die Niederschläge der vergangenen Tage hoch genug ist. Doch die Angler blicken mit Sorge auf den kommenden Sommer.
- Bürgerversammlungen sind im Moment schlicht nicht möglich. Der Legdener Rat möchte deswegen online rund um die Arbeiten am Stiftshaus anbieten. Doch das reicht nicht jedem.
- 150.000 Liter Gülle sind am Sonntag aus einem leckgeschlagenen Behälter in Hengeler ausgelaufen und in die Berkel gelangt. Die Feuerwehr konnte noch Schlimmeres verhindern – auch weil der betroffene Landwirt extrem schnell reagiert hat.
- Monty will einmal Rettungshund werden. Ob der zehn Wochen alte Labrador das schon weiß, lassen wir an dieser Stelle einmal unbeantwortet. Auf jeden Fall hat für den Welpen von Dirk Heinbokel das Training schon begonnen. Wir waren dabei.
- Gleich vier Mal musste die Feuerwehr in Vreden wegen Öl auf der Berkel ausrücken. Ursprünglich war das Öl wohl durch einen Kanaleinlauf an der B70 in den Fluss gelangt. Mehrfach war die Ölsperre der Feuerwehr gerissen.
Die besten Tipps für Ihre Freizeit:
- Haben Sie das Wochenende oder den freien Tag schon durchgeplant? Wenn nicht, empfehle ich Ihnen unsere Freizeittipps.
Das Wetter:
In Ahaus und Umgebung setzt sich der trübe Wochenstart fort: Auch am Dienstag hat die Sonne keine Chance gegen die dichte Wolkendecke. Allerdings wird es etwas Wärmer: Die Temperaturen steigen auf bis zu 8°C – jedoch erst gegen Abend. Weil es zusätzlich leicht regnet und der Boden ebenfalls noch sehr kalt ist, warnt der Wetterdienst vor Straßenglätte.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Der Kreis Borken blitzt am Dienstag, 2. Februar, in Isselburg. Der Messwagen steht am Schievekamp, am Kapellendeich und am Pendeweg
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.