Was am Dienstag bei uns wichtig wird: Sperrmüll in Legden und der „Digitalpakt Schule“
Der Tag kompakt
In Legden hat sich in Sachen Spermüllabholung vieles verändert. Wir berichten über den aktuellen Stand der Dinge. Und: Im Stadtlohner Schulausschuss geht es um den „Digitalpakt Schule“.
Das wird heute wichtig:
- In Stadtlohn tagt der Schul- und Bildungsausschuss im großen Sitzungssaal ab 17 Uhr. Unter anderem soll ein Bericht zum „Digitalpakt Schule“ vorgestellt werden. Zuhörer sind willkommen. Die Sitzung ist öffentlich.
- Am Montagvormittag türmten sich an vielen Stellen in Legden Sofas, Tische und Matratzen. Der Grund: Der Sperrmüll wurde abgeholt. Doch 2019 ist diesbezüglich einiges anders als bisher in Legden. Wir werden über die Hintergründe berichten.
Das sollten Sie lesen:
- Was man über Wein-Genuss wissen sollte: Die Experten Rita und Gerard Beugelink von der gleichnamigen Weinhandlung aus Heek verraten es im Doppel-Interview.
- Legdener Politik freut sich über 566.000 Euro Zuschüsse zur Sanierung der Wirtschaftswege. Sieben Kilometer Wirtschaftswege können die Legdener in diesem Winter sanieren lassen – auch dank eines großen Zuschusses vom Land NRW. Die Arbeiten sollen noch im Oktober beginnen.
- Warum der Emrichbach sich langsam zurück zur Natur schlängelt. Vier Wochen laufen die Baggerarbeiten in Wennewick schon – und der Emrichbach ist kaum wiederzuerkennen. Er verläuft nicht mehr pfeilgerade. Er hat ein neues, naturnahes Bett bekommen.
Das Wetter:
In Ahaus überwiegt vormittags und auch am Nachmittag dichte Bewölkung, aber immerhin bleibt es trocken bei Temperaturen von 11 bis 16 Grad. Am Abend ist es in Ahaus leicht bewölkt und die Temperaturen liegen zwischen 12 und 13 Grad. In der Nacht ist es wolkig bei Tiefstwerten von 11 Grad. Sonnenstunden? Maximal zwei, mehr sind nicht drin.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.