
Hohe Mieten, wenig sozialer Wohnraum und keine Lösung in Sicht
Die Mieten in Ahaus steigen. Gleichzeitig gibt es auch hier immer weniger sozialen Wohnraum. Die Verwaltung sieht nur wenige Möglichkeiten, einzugreifen.
Die Mieten in Ahaus steigen. Gleichzeitig wird immer weniger preisgebundener, sogenannter sozialer Wohnraum geschaffen. Im Ausschuss für Soziales und Arbeit, Familien und Senioren kochte das Thema am Mittwochabend hoch. Gleichzeitig ging es wieder einmal um neue Pläne für alte Wohngebiete.
Ahaus im Vergleich mit Umgebung auf Spitzenplatz
Frei vermietete Wohnungen sind profitabler
Stadt sieht zwei Grundstücken für sozialen Wohnungsbau vor
Wohnungen fallen aus der Preisbindung
Neue Pläne für alte Wohngebiete
Henry Paul wirft Vermietern fehlende soziale Verantwortung vor
In Merkliste übernehmen