Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von
Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung
300 Jahre alte Bäume müssen wegen Braunkohle weichen
Anzeige
Grünes Licht für Rodungen am Tagebau Hambach
300 Jahre alte Bäume müssen wegen Braunkohle weichen
Arnsberg Im Braunkohlerevier Hambach dürfen im Herbst wieder jahrhundertealte Bäume gefällt werden: Die Fortführung des Tagebaus ist genehmigt und damit auch die weitere Rodung. Für die NRW-Grünen ein „fatales Zeichen“ für den Klimaschutz.
Ein Schaufelradbagger arbeitet im Tagebau Hambach bei Kerpen.
Foto: dpa
Die umstrittenen Rodungen im Braunkohlegebiet Hambacher Wald dürfen trotz des massiven Widerstands von Umweltschützern weitergehen. Die Bezirksregierung Arnsberg hat den sogenannten Hauptbetriebsplan für den Tagebau bis 2020 genehmigt - und damit auch die umstrittenen Rodungen. Aus Naturschutzgründen dürften aber erst ab Anfang Oktober die nächsten Bäume gefällt werden, teilte die Bezirksregierung Arnsberg am Donnerstag mit.
Waldgebiet nicht besonders schützenswert
Die Behörde kam wie schon vorher ein von RWE beauftragter Gutachter zu dem Schluss, dass das uralte Waldgebiet am Tagebaurand nicht nachträglich in ein europäisches Netz von Schutzgebieten aufgenommen werden müsse. Weder aus rechtlichen noch aus naturschutzfachlichen Gründen sei eine nachträgliche Aufnahme notwendig, stellte die Bezirksregierung Arnsberg fest. Laut RWE deckte die Kohle aus dem Tagebau im vergangenen Jahr rund 15 Prozent des gesamten Strombedarfs in Nordrhein-Westfalen ab.
Im Streit um den Hambacher Wald errichten Aktivisten immer wieder Barrikaden. Die Polizei räumt diese und hat bereits mehrere Personen festgenommen.
Polizisten laufen neben einem Radlacher, der Barrikaden auf Waldwegen im Hambacher Forst beseitigen soll. Die Barrikaden wurden von Umweltaktivisten errichtet, die gegen den Hambacher Tagebau protestieren und teilweise im Hambacher Wald campieren.
Foto: dpa
Der Energiekonzern begrüßte die Entscheidung der Bergbaubehörde: „Wir können den Tagebau Hambach planmäßig weiterführen und damit unseren wichtigen Beitrag für die Energieversorgung fortsetzen“, sagte RWE Power-Vorstandsmitglied Lars Kulik laut einer Mitteilung. Die Rodungen in der nächsten Periode ab Oktober seien ohne Einschränkungen erlaubt.
Die Grünen sprachen hingegen von einem „fatalen Zeichen“ für den Umwelt- und Klimaschutz. Die anstehenden Rodungen bedeuteten das „Todesurteil“ für den uralten Hambacher Wald mit über 300 Jahre alten Bäumen und bedrohten Tierarten, sagte die Vorsitzende der nordrhein-westfälischen Grünen, Mona Neubaur.
Rechtsstreit dauert seit langem an
Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster hatte im Rechtsstreit des Bundes für Umwelt und Naturschutz Nordrhein-Westfalen Anhaltspunkte dafür gesehen, dass der Hambacher Wald möglicherweise ein potenzielles Schutzgebiet ist. In dem Fall dürfe es nicht zerstört werden. Umweltschützer setzen sich seit Jahren massiv für den Erhalt des Hambacher Waldes ein. Ein vorläufiger Rodungsstopp der Bezirksregierung im Dezember hatte die Braunkohlegegner in ihren Hoffnungen bestärkt.
Die Beschäftigten des Tagebaus Hambach reagierten laut einer RWE-Mitteilung erleichtert: „Das ist eine gute Nachricht für meine Kolleginnen und Kollegen“, sagte der Betriebsratsvorsitzende Matthias Dürbaum. Mit der Genehmigung werde der Tagebau Hambach langfristig zur Versorgungssicherheit beitragen.
Kerpen Schon bald könnten die umstrittenen Rodungen im Hambacher Wald beginnen. Ein Gericht hat den Weg frei gemacht, aber Braunkohlegegner wollen sich nicht damit abgeben. Das ließen sie bereits am Wochenende erkennen. Die Polizei rechnet mit einem Großeinsatz. mehr...
Kerpen Schon bald könnten die umstrittenen Rodungen im Hambacher Wald beginnen. Ein Gericht hat den Weg frei gemacht, aber Braunkohlegegner wollen sich nicht damit abgeben. Das ließen sie bereits am Wochenende erkennen. Die Polizei rechnet mit einem Großeinsatz. mehr...
KÖLN Der Braunkohletagebau Hambach geht weiter. Die Umweltschützer des BUND scheiterten vor Gericht mit ihrer Klage, die die Rodungen des uralten Hambacher Forstes verhindern sollten. Das Land NRW hatte sich vorher nicht auf einen Kompromiss verständigt. mehr...
KÖLN Der Braunkohletagebau Hambach geht weiter. Die Umweltschützer des BUND scheiterten vor Gericht mit ihrer Klage, die die Rodungen des uralten Hambacher Forstes verhindern sollten. Das Land NRW hatte sich vorher nicht auf einen Kompromiss verständigt. mehr...
Dortmund Viele Besucher kamen am Sonntag zum 2. Kirschblüten-Fest im Botanischen Garten Rombergpark. Der Andrang war so groß, dass die Parkplätze schon am Vormittag dicht waren. Hier gibt‘s Fotos.mehr...
Dortmund Viele Besucher kamen am Sonntag zum 2. Kirschblüten-Fest im Botanischen Garten Rombergpark. Der Andrang war so groß, dass die Parkplätze schon am Vormittag dicht waren. Hier gibt‘s Fotos.mehr...
Dortmund Im Internet wird schon geworben für das „Festi Ramazan“, die laut Eigenwerbung „größte Ramadan-Veranstaltung in Europa“. Ob die aber wirklich vom 16. Mai bis 17. Juni zum sechsten Mal in Dortmund stattfindet, ist offen. Denn wieder einmal gibt es Ärger um den Veranstaltungsort.mehr...
Dortmund Im Internet wird schon geworben für das „Festi Ramazan“, die laut Eigenwerbung „größte Ramadan-Veranstaltung in Europa“. Ob die aber wirklich vom 16. Mai bis 17. Juni zum sechsten Mal in Dortmund stattfindet, ist offen. Denn wieder einmal gibt es Ärger um den Veranstaltungsort.mehr...
Dortmund Dem warmen Sommerwetter folgten am Sonntag in NRW teils schwere Gewitter mit Hagel und Starkregen. Der Deutsche Wetterdienst hatte für den Nachmittag für Dortmund eine Unwetterwarnung ausgegeben. Die Feuerwehr musste mehrfach ausrücken.mehr...
Dortmund Dem warmen Sommerwetter folgten am Sonntag in NRW teils schwere Gewitter mit Hagel und Starkregen. Der Deutsche Wetterdienst hatte für den Nachmittag für Dortmund eine Unwetterwarnung ausgegeben. Die Feuerwehr musste mehrfach ausrücken.mehr...