Ahauser Ostermarkt trotzt dem Ostwind
Viele Ideen für Ostern und den Frühling
Ahaus Der Ostermarkt weckte viele Frühlingsgefühle trotz des eiskalten Ostwindes. Besucher und die Händler nahmen das frostige Klima von der guten Seite.
Ahaus Der Ostermarkt weckte viele Frühlingsgefühle trotz des eiskalten Ostwindes. Besucher und die Händler nahmen das frostige Klima von der guten Seite.
Musik, Gebäck und Augenschmaus wärmten die vielen Besucher des Ostermarktes am Sonntag. Foto: Stefan Hubbeling
Eisiger Wind konnte die Besucher nicht bremsen. Der Ostermarkt am Sonntag war sehr gut besucht. In der Innenstadt bummelten tausende Besucher, die sich neue dekorative Anregungen und Produkte für das bevorstehende Osterfest mitnahmen.
Ab 11 Uhr wurden die Stände eröffnet. Ob Pflanzen für den Garten oder Tischschmuck für das Wohnzimmer – in der Ahauser Innenstadt kam jeder interessierte Besucher auf seine Kosten. Die große Auswahl erstreckte sich zwischen österlichen Dekorationen aus Holz über Metall bis hin zu textilen Materialien.
Auch die Geschäfte der Einzelhändler hatten ihre Pforten geöffnet. So wurde die Frühjahrsmode an den Kleiderständen von so manchen Passanten interessiert begutachtet. Von Damen- und Herrenhosen über die Oberbekleidung bis hin zu den Schuhen hatten die Geschäfte alles für den Besucher ausgestellt. So konnte sich mancher interessierte Bürger ein Bild über die neueste Frühjahrskollektion machen.
„Es hängt ja schon wieder eine Menge neuer Kleidung aus“, erkannte die Ahauserin Sandra Bröcker und visierte schon den nächsten Kleiderständer an, während ihr Mann Hermann sich einem Werkzeugsstand zuwandte. Mit Waffeln und Kuchen warteten die Ahauser Bäcker an ihren Ständen auf. „Ich bin hier schon seit 10 Uhr und es läuft fantastisch“, berichtete Andreas Lage, Bäcker von der Kiepenkerl-Bäckerei, und legt einem Kunden Berliner in die Papiertüte. „Es ist zwar ein bisschen windig, aber ich stehe hier an meinen Standort noch ein bisschen in der Sonne“, sagte der Bäcker und drehte sich dabei genüsslich in die Sonnenstrahlen. „Und was ist schöner, als den Leuten etwas Süßes mit auf den Weg zu geben!“.
Neben den Backwaren waren natürlich auch Stände mit herzhaften Schlemmereien mit von der Partie. Ob Popcorn, Zuckerwatte oder andere Leckereien – alles war vorhanden. Dass da die Cafés nicht hintenan stehen wollten, war natürlich logisch. Ein großes Angebot an warmen Getränken und Kuchen wurde den Gästen im Warmen geboten.
Die Alstätter Jürgen und Andrea Ostendorf schlenderten gerade aus einem Geschäft. „Es ist zwar kalt draußen, aber trotzdem haben wir eine gesunde Luft. Gegen die Kälte kann man sich anziehen, und ab und zu guckt ja auch noch die Sonne zwischen den Wolken durch“, sagte Jürgen Ostendorf. So war es für die beiden klar, dass sie sich den Ostermarkt nicht entgehen lassen – so wie die vielen anderen Besucher.
Somit war der Ostermarkt trotz des winterlichen Wetters ein großer Erfolg für die Markt- und Einzelhändler. Nachdem die Ahauser sich für die Feiertage gerüstet haben, kann nun das Osterfest kommen.