Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von
Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung
Frankreich erfüllt erstmals seit 2007 Defizit-Vorgabe
Anzeige
Frankreich erfüllt erstmals seit 2007 Defizit-Vorgabe
Paris. Frankreich hat im vergangenen Jahr erstmals seit 2007 die europäische Defizit-Regel eingehalten. Das Staatsdefizit betrug 2,6 Prozent der Wirtschaftsleistung des Landes, wie die Statistikbehörde Insee nach einer ersten Schätzung mitteilte.
Frankreichs im vergangenen Mai gewählter Präsident Emmanuel Macron hatte die Einhaltung der europäischen Defizit-Regel zu einer Priorität gemacht. Foto: Thierry Roge/BELGA
Frankreich profitierte dabei vor allem von höheren Steuereinnahmen, die stärker stiegen als die Ausgaben. 2016 war Frankreich noch 3,4 Prozent im Minus.
Die Länder der Eurozone dürfen in ihren Staatsfinanzen nicht mehr als drei Prozent Neuverschuldung ausweisen, gemessen am Bruttoinlandsprodukt. Frankreichs im vergangenen Mai gewählter Präsident Emmanuel Macron hatte die Einhaltung der Regel zu einer Priorität gemacht. Er will damit Glaubwürdigkeit in Brüssel und Paris zurückgewinnen, wo er um Unterstützung für seine Pläne zur EU-Reform wirbt. Die EU-Partner hatten Frankreich schon zweimal mehr Zeit gegeben, um seine Finanzen in Ordnung zu bringen.
Der Schuldenstand des Landes ist weiterhin hoch: Er kletterte von 96,6 Prozent auf 97 Prozent der Wirtschaftskraft.
Toulouse. Der europäische Luftfahrt- und Rüstungskonzern Airbus legt heute seine Zahlen für das erste Quartal vor. Das Unternehmen steht eigentlich gut da und konnte seinen Gewinn im vergangenen Jahr unter dem Strich fast verdreifachen.mehr...
Toulouse. Der europäische Luftfahrt- und Rüstungskonzern Airbus legt heute seine Zahlen für das erste Quartal vor. Das Unternehmen steht eigentlich gut da und konnte seinen Gewinn im vergangenen Jahr unter dem Strich fast verdreifachen.mehr...
Sofia. Die Euro-Finanzminister beraten heute in Sofia über das milliardenschwere griechische Hilfsprogramm. Dabei dürfte auch die Zeit nach Ende der Unterstützungskredite für das Land in den Mittelpunkt rücken.mehr...
Sofia. Die Euro-Finanzminister beraten heute in Sofia über das milliardenschwere griechische Hilfsprogramm. Dabei dürfte auch die Zeit nach Ende der Unterstützungskredite für das Land in den Mittelpunkt rücken.mehr...
Paris. Der französische Konzern mit Marken wie Gucci und Brioni will zum reinen Luxus-Player werden. Die Sportmarke Puma passt da nicht mehr ins Profil.mehr...
Paris. Der französische Konzern mit Marken wie Gucci und Brioni will zum reinen Luxus-Player werden. Die Sportmarke Puma passt da nicht mehr ins Profil.mehr...