Rhade erstrahlt in Grün
Mitte April soll der Kunstrasen beim SSV Rhade bespielbar sein
Mitte April kann der SSV wohl erstmals auf seinem neuen Kunstrasen spielen. Bis dahin sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Die offizielle Eröffnung wird dann später groß gefeiert.

Am Dienstag hat die holländische Firma Sallandse United damit begonnen, den Kunstrasen zu verlegen. Berkel © Berthold Fehmer
Lange wartete der SSV Rhade auf seinen Kunstrasen. Eigentlich sollten die Fußballer des Vereins schon zum Start nach der Winterpause auf dem neuen grünen Geläuf auflaufen. Doch die schlechten Witterungsverhältnisse zögerten den Bau hinaus. Mitte April wirds dann aber soweit sein: „In zwei Wochen werden wir darauf spielen können“, sagt der Vorsitzende des Gesamtvereins, Georg Lammers.
Frost verzögerte den Bau
„Wir konnten aufgrund des Frosts lange leider nichts machen“, muss Lammers eingestehen. Nun könnte es aber am Dahlenkamp zügig gehen. Seit Dienstag verlegt die holländische Firma Sallandse United den Belag auf der unteren Schicht. „Wir brauchen nun drei, vier trockene Tage“, sagt der Vorsitzende des SSV. Die sind nötig, um den Quarzsand einzustreuen und die Linien zu verkleben. Danach kann es losgehen.
Die offizielle Einweihung ist für das Wochenende am 25. und 26. Mai geplant. Dann soll am Freitagabend der offizielle Teil stattfinden, bei der auch Bürgermeister Tobias Stockhoff erwartet wird. Am Samstag darauf wird der Platz mit einem Spiel zwischen einer Stadtauswahl Dorstens und der Traditionself des VfL Bochum eingeweiht. Der Anstoß ist für 16 Uhr geplant. Davor spielen die U-16-Regionalliga-Fußballerinnen des SSV Rhade im Pflichtspiel gegen Bochum. Am drittletzten Spieltag könnte es für sie noch um wertvolle Punkte im Kampf um den Klassenerhalt gehen.
Nach den beiden Spielen soll eine Talk-Runde stattfinden. Bei der ist auch der 17-malige deutsche Nationalspieler Dariusz Wosz dabei. Ebenfalls anwesend sein wird Max Jansen, der das Fußballspielen in Rhade erlernt hat und mittlerweile in der 2. Bundesliga beim SV Sandhausen spielt. Geleitet wird der Talk von Dirk Szczepaniak.