Der Machtkampf um die Kanzlerkandidatur in der Union geht an diesem Dienstag weiter. Laschet und Söder treffen dabei bei der Unionsfraktion aufeinander. Beide wollen um Zustimmung werben.
Das Bundeskabinett will heute bundesweit einheitliche Einschränkungen beschließen. Voraussichtlich soll das Infektionsschutzgesetz geändert werden.
Schon bald soll es ein Überangebot an Impfstoff geben. Der Vorschlag des Apothekerverbands: Bezieht Apotheker mit in die Corona-Impfkampagne ein. Dadurch könnte schneller geimpft werden.
Alle Informationen, die Sie zum Leben in der Corona-Pandemie in Dorsten und Umgebung benötigen, sammeln wir für Sie im kostenlosen Corona-Newsletter. Jetzt abonnieren!
Beeindruckende Orte, bezaubernde Landschaften: Dorsten lässt sich prima mit dem Fahrrad oder E-Bike erkunden. Eine Auswahl heimischer Unternehmen und toller Touren durch alle elf Stadtteile finden Sie hier.
Welche Handwerker soll ich engagieren? Wo gibt es leckeres Essen oder die nächste Brille? Viele Unternehmen aus Dorsten und Umgebung sind passende Ansprechpartner. Informieren Sie sich hier.
Wir laden Sie ein, täglich ein neue Kreuzworträtsel zu lösen, um nicht nur Ihr Gedächtnis fit zu halten, sondern vielleicht noch etwas Neues dazuzulernen.
Auch eine Woche nach Ostern finden sich Zuhause oftmals noch die Überreste von Schokohasen und -eiern. Diese Reste lassen sich in den verschiedensten Rezepten super recyceln.
Wenn die Temperaturen steigen und der Pollenflug beginnt, bedeutet das für Heuschnupfengeplagte das Ende der Atempause. Das können Allergiker gegen Schnupfen, tränende Augen und Co. tun.
Vermummte Personen haben am Montagabend zwei Menschen in Essen brutal angegriffen, es fielen Schüsse. Ein Verdächtiger flüchtete über die A40 in Richtung Dortmund.
Seit Anfang März wurden tausende Teststellen für kostenlose Corona-Tests aus dem Boden gestampft. Im Vergleich hat NRW die Nase vorn. Trotzdem wird längst nicht jeder Bürger wöchentlich getestet.
Hände waschen, Maske tragen, Abstand halten - die gängigen Hygienemaßnahmen schützen nicht nur gegen das Coronavirus, sondern haben auch einem anderen Virus die Verbreitung schwer gemacht.
Urlauber, die auf Mallorca positiv auf das Coronavirus getestet werden, können die Quarantäne in einem eigens dafür vorgesehenen Hotel verbringen. Zurzeit sind dort 27 Deutsche untergebracht.
Der Kampf um die Kanzlerkandidatur der Union hat kein Ende gefunden. Heute tagt die gemeinsame Bundestagsfraktion von CDU und CSU. Dort könnte es entscheidende Hinweise geben: Laschet oder Söder?
Fachärzte fordern die Corona-Impfung auch für Kinder und Jugendliche. Bislang plant aber nur Biontech die Zulassung für Jüngere, Astrazeneca und Moderna fehlen noch Daten.
Das Wichtigste aus Dorsten und der Region. Täglich neu. Stefan Diebäcker gibt einen Überblick, ordnet ein und hat einen Blick für das Besondere in unserer Stadt.
Gärtnern macht glücklich: Der Garten ist für viele Menschen ein wichtiger Rückzugsort. Wir helfen mit passenden Tipps für eine wahre Wohlfühloase. Auf ins Grüne!
Wertvolle Einblicke in die Ausbildungen und Unternehmen von Verantwortlichen und Azubis im neuen Podcast der Dorstener Zeitung und der Vereinten Volksbank eG. Rund 20 Firmen stellen sich vor - jeden Mittwoch
Jeden Tag warten neue Rätsel auf Sie. Stellen Sie Ihr Wissen und Ihre Schnelligkeit unter Beweis. Sie finden alle Spiele ab sofort hier (und in der Navigation).
„Wir leben im Hier und Jetzt“, sagt S04-Trainer Grammozis. Aber seine Personal-Rochaden verraten, dass er im Hinterkopf auch schon die kommende Saison hat. Torjäger Serdar Dursun im Visier.
Der Schalker Aufstellungsbogen für das Heimspiel gegen den FC Augsburg bot einige Überraschungen. Darunter unter anderem die Nichtberücksichtigungen von Benito Raman und Mark Uth.
Am 28. Spieltag fährt das Tabellen-Schlusslicht den zweiten Saisonsieg ein. Suat Serdar erzielt das Tor des Tages für die Königsblauen, bei denen Ralf Fährmann wieder im Tor steht.
Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Recklinghausen ist weiter gestiegen. Leider wurden acht weitere Todesfälle gemeldet.
Eine Dorstenerin traut sich aus Angst vor Wölfen nur noch bewaffnet in die Hohe Mark. Die Intensivstation im Dorstener Krankenhaus ist nahezu voll. Und: Das sagt die Dorstener CDU zur K-Frage.
Unmengen Hackschnitzel rutschten am Montagmorgen von einem Anhänger und verteilten sich auf rund 200 Metern Länge auf der Halterner Straße. Das sorgte für erhebliche Verkehrsstörungen.