Der Corona-Krisenstab der Stadt Bottrop hat beschlossen, keine weiteren Lockerungen zu beantragen. Möglich wäre das, da die 7-Tage-Inzidenz in der Stadt unter 50 liegt.
Wie entwickeln sich die Corona-Zahlen in NRW? Welche Städte und Kreise sind wie stark vom Coronavirus betroffen? Unsere Karte zeigt deutliche Unterschiede und die aktuellen Infektionszahlen.
Während in Berlin und Düsseldorf noch debattiert wird, wird in Dorsten gehandelt. Der blitzschnelle Aufbau eines Schnelltestzentrums belegt, dass ein eigener Weg durchaus richtig sein kann.
Die Niederlande haben den Lockdown verlängert, gleichzeitig aber Lockerungen angekündigt. Die Sperrstunde bleibt weiterhin bestehen. Was man im Grenzverkehr und bei der Einreise beachten muss.
Ist der Optimismus berechtigt, dass die akute Corona-Krise bald vorbei ist? Intensivmediziner und Politiker jedenfalls rechnen damit. Andere sehen 2021 hingegen noch ganz im Zeichen der Pandemie.
Alle Informationen, die Sie zum Leben in der Corona-Pandemie in Dorsten und Umgebung benötigen, sammeln wir für Sie im kostenlosen Corona-Newsletter. Jetzt abonnieren!
Kennen Sie unsere neue App? Da gibt‘s alle wichtigen Themen auf einen Blick. Aber nicht nur das – lernen Sie die Vorteile der DZ-App kennen und gestalten Sie Ihren persönlichen News-Feed.
Wertvolle Einblicke in die Ausbildungen und Unternehmen von Verantwortlichen und Azubis im neuen Podcast der Dorstener Zeitung und der Vereinten Volksbank eG. Rund 20 Firmen stellen sich vor - jeden Mittwoch
Welche Handwerker soll ich engagieren? Wo gibt es leckeres Essen oder die nächste Brille? Viele Unternehmen aus Dorsten und Umgebung sind passende Ansprechpartner. Informieren Sie sich hier.
Wir laden Sie ein, täglich ein neue Kreuzworträtsel zu lösen, um nicht nur Ihr Gedächtnis fit zu halten, sondern vielleicht noch etwas Neues dazuzulernen.
In ihrer Manufaktur in NRW siedet Jutta Westphal Seifen. Die Expertin erklärt, welche Seife sich für welchen Hauttyp eignet sind und worauf Einsteiger beim Thema Haarseife achten sollten.
Was ist gerade auf Netflix im Trend? Hier finden Sie die aktuellen Top-Ten-Netflix-Filme und -Serien in Deutschland.
Die To-Do-Liste ist nach dem Videocall mit dem Chef noch länger, schmutzige Wäsche und Geschirr stapeln sich und mittendrin toben die Kinder, als gäbe es nichts zu tun. Trotzdem gilt: runterkommen statt explodieren.
Weil die Skilifte im hessischen Willingen öffnen durften, aber nebenan in Winterberg nicht, haben sich die Skiliftbetreiber beschwert - mit Erfolg. Doch auch hier gibt es Hygienekonzepte.
Die Polizei eine Trauerfeier aufgelöst - mehrere Dutzend Menschen hatten sich in einer Wohnung getroffen und sich teilweise in Schränken versteckt, als die Beamten anrückten.
Bundesweit sollen Arbeitgeber ihren Mitarbeitern Homeoffice ermöglichen - doch eine Studie zeigt, dass die einzelnen Länder die Homeoffice-Verordnung völlig unterschiedlich umsetzen.
Gegen Corona in den Club: Als Teil einer Corona-Studienreihe durften 1300 Menschen in Amsterdam eine Nacht lang feiern. 100.000 Bewerbungen waren für die Partystudie eingegangen.
Das Wichtigste aus Dorsten und der Region. Täglich neu. Stefan Diebäcker gibt einen Überblick, ordnet ein und hat einen Blick für das Besondere in unserer Stadt.
Pascal und Dyllian haben die „Traumhochzeit“ der Dorstener Zeitung gewonnen und befinden sich nun im Vorbereitungsmarathon. Wir sind dabei, wenn ein Termin bei einem der Sponsoren ansteht.
Jeden Tag warten neue Rätsel auf Sie. Stellen Sie Ihr Wissen und Ihre Schnelligkeit unter Beweis. Sie finden alle Spiele ab sofort hier (und in der Navigation).
Schalke-Legende Gerald Asamoah hat sich mit emotionalen Worten an die Schalker Fangemeinde gewandt. Er will alles dafür geben, damit die Königsblauen ihre Krise überwinden.
Schalke 04 will aus der Not eine Tugend machen und verstärkt auf den eigenen Nachwuchs setzen. Dieser Plan birgt Risiken.
Schalkes neuer Trainer Dimitrios Grammozis hat in dieser Woche die Einheiten anders verteilt. Am meistens trainingsfreien Monatag wurde geübt, dafür ist am Mittwoch frei.
In Dorsten ist die 7-Tage-Inzidenz am Dienstag wieder gestiegen. Leider ist ein Todesfall in der Stadt zu beklagen.
Es gab keinen Test. Keine Möglichkeit, den Ablauf einzustudieren. Das Schnelltestzentrum in Dorsten hat seine Feuertaufe am Montag trotzdem bestanden.
In unserer Kolumne „Guten Morgen“ geht es heute um eine neue Regelung, die auch früher schon sinnvoll gewesen wäre.
Einmalig in Deutschland und in ausgewählten Radregionen wie dem Hasetal: Radurlaub mit Präventionskursen - bezuschusst durch die Krankenkasse.