Das Impfzentrum des Kreises Recklinghausen bietet kurzfristig 3000 Impftermine für Menschen zwischen 60 und 74 Jahren mit dem Impfstoff von Astrazeneca an. Termine können über ein Portal gebucht werden.
Bei einem Unfall am Dienstagabend wurden ein Motorrad- und ein Rennradfahrer schwer verletzt. Die Lippramsdorfer Straße wurde halbseitig gesperrt.
Mehrere Bewohner und Personal eines Düsseldorfer Altenheims haben sich mit dem Coronavirus infiziert. Über die Hälfte der infizierten Gruppe hat bereits beide Corona-Impfungen erhalten.
Markus Söder wird die Kanzlerkandidatur von NRW-Ministerpräsident Armin Laschet unterstützen. Dafür dankte Laschet dem CSU-Chef und machte auch eine Ankündigung.
Alle Informationen, die Sie zum Leben in der Corona-Pandemie in Dorsten und Umgebung benötigen, sammeln wir für Sie im kostenlosen Corona-Newsletter. Jetzt abonnieren!
Beeindruckende Orte, bezaubernde Landschaften: Dorsten lässt sich prima mit dem Fahrrad oder E-Bike erkunden. Eine Auswahl heimischer Unternehmen und toller Touren durch alle elf Stadtteile finden Sie hier.
Welche Handwerker soll ich engagieren? Wo gibt es leckeres Essen oder die nächste Brille? Viele Unternehmen aus Dorsten und Umgebung sind passende Ansprechpartner. Informieren Sie sich hier.
Wir laden Sie ein, täglich ein neue Kreuzworträtsel zu lösen, um nicht nur Ihr Gedächtnis fit zu halten, sondern vielleicht noch etwas Neues dazuzulernen.
Den ganzen Tag zu sitzen und sich wenig zu bewegen macht sich bemerkbar – Rückenschmerzen können die Folgen sein. Um im Lockdown in Bewegung zu bleiben, ist ein neuer Trend: Hula-Hoop-Reifen.
21 Prozent der Bevölkerung in NRW hat bereits eine erste Corona-Impfung erhalten. Ist das viel, oder eher wenig? Unsere Karte zeigt, welche Bundesländer beim Impfen vorne liegen.
Mediziner Karagiannidis berichtet von zunehmend jüngeren Corona-Patienten auf der Intensivstation. Er rechnet damit, dass bald über 5000 Menschen mit schwerem Verlauf in den Kliniken landen.
Die Europäische Arzneimittelbehörde hat grünes Licht für den Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson gegeben. Der Impfstoff soll mit einem Warnhinweis zu Hirnvenenthrombosen versehen werden.
Der Schauspieler Willi Herren ist tot. Der ehemalige „Lindenstraße“-Star starb nach Angaben der Polizei am Dienstag im Alter von 45 Jahren in seiner Wohnung in Köln.
Das Wichtigste aus Dorsten und der Region. Täglich neu. Stefan Diebäcker gibt einen Überblick, ordnet ein und hat einen Blick für das Besondere in unserer Stadt.
Gärtnern macht glücklich: Der Garten ist für viele Menschen ein wichtiger Rückzugsort. Wir helfen mit passenden Tipps für eine wahre Wohlfühloase. Auf ins Grüne!
Wertvolle Einblicke in die Ausbildungen und Unternehmen von Verantwortlichen und Azubis im neuen Podcast der Dorstener Zeitung und der Vereinten Volksbank eG. Rund 20 Firmen stellen sich vor - jeden Mittwoch
Jeden Tag warten neue Rätsel auf Sie. Stellen Sie Ihr Wissen und Ihre Schnelligkeit unter Beweis. Sie finden alle Spiele ab sofort hier (und in der Navigation).
Vierter Bundesliga-Abstieg in der Geschichte der Königsblauen ist nun auch offiziell besiegelt. Das Tor durch Fabian Klos sorgt für aus Schalker Sicht traurige Klarheit.
Am 30. Bundesliga-Spieltag ist der Tabellenletzte Schalke zu Gast in Bielefeld. Anstoß ist um 20.30 Uhr in der SchücoArena (Sky). Live-Ticker ab 20.15 Uhr auf ruhrnachrichten.de
Mit einem „Appell für mehr Respekt“ haben sich die Religionsgemeinschaften in Gelsenkirchen an die Öffentlichkeit gewandt.
Eine 72-jährige Autofahrerin aus Gladbeck und ein Autofahrer (66) aus Dorsten sind am Dienstagmittag bei einem Unfall auf der Dorstener Straße schwer verletzt worden.
Die A 31 bei Dorsten wird ab Samstag wieder zur Dauerbaustelle für mehr als ein Jahr. Eine Umleitung führt mitten durch Schermbeck.
Es ist ein trauriges Phänomen: Etliche Zeitgenossen sind zu faul, Abfälle zum Wertstoffhof zu fahren oder wollen die Gebühr sparen. Hier wieder ein Fall aus der Rubrik „Sauerei des Monats“.