Zwei chaotische Tage vergingen, bis der Kreis Recklinghausen bei seinem Vorstoß zum verlängerten Distanzunterricht Gewissheit hatte. Die Deutsche Bank zieht sich aus Dorsten zurück.
In 12 Städten und Kreisen in NRW ist es jetzt leer auf den Straßen zwischen 21 und 5 Uhr. Dort gelten nächtlichen Ausgangssperren. Neu eingeführt haben die Sperre zwei Städte und zwei Kreise.
In einer denkwürdigen Sondersitzung hat sich der CDU-Vorstand mit großer Mehrheit hinter seinem Parteichef versammelt. Reicht das für das Ende im Machtkampf um die Kanzlerkandidatur?
Zwei leicht verletzte Pkw-Fahrer und hoher Sachschaden sind die Bilanz eines Unfalls am Montagabend. Eine Fahrspur war gesperrt.
In den vergangenen Wochen ist die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz deutlich gestiegen. Grund dafür sei, dass mehr Corona-Tests durchgeführt werden. Was ist dran an dieser Behauptung?
Alle Informationen, die Sie zum Leben in der Corona-Pandemie in Dorsten und Umgebung benötigen, sammeln wir für Sie im kostenlosen Corona-Newsletter. Jetzt abonnieren!
Beeindruckende Orte, bezaubernde Landschaften: Dorsten lässt sich prima mit dem Fahrrad oder E-Bike erkunden. Eine Auswahl heimischer Unternehmen und toller Touren durch alle elf Stadtteile finden Sie hier.
Welche Handwerker soll ich engagieren? Wo gibt es leckeres Essen oder die nächste Brille? Viele Unternehmen aus Dorsten und Umgebung sind passende Ansprechpartner. Informieren Sie sich hier.
Wir laden Sie ein, täglich ein neue Kreuzworträtsel zu lösen, um nicht nur Ihr Gedächtnis fit zu halten, sondern vielleicht noch etwas Neues dazuzulernen.
Den ganzen Tag zu sitzen und sich wenig zu bewegen macht sich bemerkbar – Rückenschmerzen können die Folgen sein. Um im Lockdown in Bewegung zu bleiben, ist ein neuer Trend: Hula-Hoop-Reifen.
Mit der Männerhilfe-Hotline wurde eine Lücke im Hilfesystem geschlossen. Die erste Bilanz: Vor allem die Partnerinnen der Männer wurden übergriffig. Jetzt soll das Angebot ausgeweitet werden.
Nach dem schleppenden Start sind die Corona-Impfungen auf Touren gekommen. Nun gibt es einen Termin für die nächste Stufe. Ein Politiker fordert die Aufhebung der jetzigen Impfreihenfolge.
Brandenburgs Ministerpräsident Woidke hat vor kurzem einen erneuten Impfgipfel ins Spiel gebracht. Das Kanzleramt ist der Bitte nachgekommen und setzt neue Beratungen für kommenden Montag an.
Deutsche Firmen berichten in einer aktuellen Umfrage von besonders hohen Schäden durch Cyberattacken. Der mittlere Schaden lag demnach bei gut 21.800 Euro – der höchste bei 4,6 Millionen Euro.
Seit dem frühen Abend hat der Vorstand der CDU darüber diskutiert, ob Armin Laschet oder Markus Söder Kanzlerkandidat der Union werden soll. Weit nach Mitternacht gab es dann die Entscheidung.
Das Wichtigste aus Dorsten und der Region. Täglich neu. Stefan Diebäcker gibt einen Überblick, ordnet ein und hat einen Blick für das Besondere in unserer Stadt.
Gärtnern macht glücklich: Der Garten ist für viele Menschen ein wichtiger Rückzugsort. Wir helfen mit passenden Tipps für eine wahre Wohlfühloase. Auf ins Grüne!
Wertvolle Einblicke in die Ausbildungen und Unternehmen von Verantwortlichen und Azubis im neuen Podcast der Dorstener Zeitung und der Vereinten Volksbank eG. Rund 20 Firmen stellen sich vor - jeden Mittwoch
Jeden Tag warten neue Rätsel auf Sie. Stellen Sie Ihr Wissen und Ihre Schnelligkeit unter Beweis. Sie finden alle Spiele ab sofort hier (und in der Navigation).
Mit einem „Appell für mehr Respekt“ haben sich die Religionsgemeinschaften in Gelsenkirchen an die Öffentlichkeit gewandt.
Wie erwartet haben alle deutschen Profi-Klubs die Lizenz für die kommende Saison erhalten. Das teilte die Deutsche Fußball-Liga (DFL) am Montag mit. Schalke muss Auflagen erfüllen.
Schalkes Trainer nimmt die Kritik auch an seiner Person nach der 0:4-Schlappe in Freiburg gelassen zur Kenntnis. Benito Raman gehört Dienstag beim Spiel in Bielefeld wohl wieder zum Kader.
In Dorsten geben sich Betrüger offenbar als Mitarbeiter des Caritasverbands aus und gaukeln an der Haustür vor, Spenden zu sammeln.
Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis ist am Montag leicht gesunken und liegt laut Kreisgesundheitsamt bei 199,8. Das Landesamt Gesundheit (LZG) meldet 196,5.
Der Bürgerparkverein Maria Lindenhof hat in Kooperation mit der Dorstener Bäckerei Imping ein Brot namens Stadtkrone Dorsten kreiert. Für jedes verkaufte Brot gehen 25 Cent an den Verein.