Der langjährige Eigentümer eines Dorstener Familienunternehmens hat sich entschieden, seine Firma zu verkaufen. Vor dem Amtsgericht gab es derweil das Urteil zum Betrugsskandal im Jugendamt.
Wie entwickeln sich die Corona-Zahlen in NRW? Welche Städte und Kreise sind wie stark vom Coronavirus betroffen? Unsere Karte zeigt deutliche Unterschiede und die aktuellen Infektionszahlen.
Wegen überfüllter Parks, Parkplätzen und Innenstädten am vorigen Wochenende wird nach Alternativen für den Frühjahrsspaziergang gesucht. Dortmund empfiehlt ein kurioses Ausflugsziel: Friedhöfe.
Hat das Signalwirkung für andere Sportarten? Der Westdeutsche Tischtennisverband hat die Saison 2020/21 auf jeden Fall endgültig annulliert.
Die dritte Welle könnte ähnlich stark ausfallen wie die zweite, sagt ein Experte. Das liege an der Kombination aus Mutationen und mehr Kontakten. Es könnte wieder zu einer Inzidenz um 200 kommen.
Alle Informationen, die Sie zum Leben in der Corona-Pandemie in Dorsten und Umgebung benötigen, sammeln wir für Sie im kostenlosen Corona-Newsletter. Jetzt abonnieren!
Wertvolle Einblicke in die Ausbildungen und Unternehmen von Verantwortlichen und Azubis im neuen Podcast der Dorstener Zeitung und der Vereinten Volksbank eG. Rund 20 Firmen stellen sich vor - jeden Mittwoch
Welche Handwerker soll ich engagieren? Wo gibt es leckeres Essen oder die nächste Brille? Viele Unternehmen aus Dorsten und Umgebung sind passende Ansprechpartner. Informieren Sie sich hier.
Wir laden Sie ein, täglich ein neue Kreuzworträtsel zu lösen, um nicht nur Ihr Gedächtnis fit zu halten, sondern vielleicht noch etwas Neues dazuzulernen.
Wie kann man sich die Gartenarbeit erleichtern, und trotzdem einen schönen Garten haben? Lesen Sie hier die drei besten Profitipps für einen einzigartigen, pflegeleichten Garten.
Mehrere Erwachsene und Kinder haben in Duisburg eine Hochzeit gefeiert. Es gab auch Musik und ein Buffet, Abstand und Masken dagegen weniger. Ordnungskräfte griffen ein.
Wegen der Masse von Kinderpornografie-Hinweisen könnten Täter unter Umständen ungestraft bleiben. Die Personalerhöhung in dem Bereich der Beweisermittlung hat nur teilweise geholfen.
Auch wenn der Lockdown erst mal fortgeführt wird, dürfen die Friseure zum 1. März wieder öffnen. Außerdem gibt es noch einige gesetzliche Neuerungen.
Die Impfzentren haben täglich mit Menschen zu tun, die geimpft werden wollen, obwohl sie noch nicht dran sind. Chancen haben die Impfdrängler allerdings nicht, denn es gibt es ganz klare Regeln.
Eingepfercht harren 900 Kühe seit Monaten auf einem Frachter auf dem Mittelmeer aus - die Tiere aus Spanien sollten in die Türkei exportiert werden, doch dort wollte man sie nicht annehmen.
Das Wichtigste aus Dorsten und der Region. Täglich neu. Stefan Diebäcker gibt einen Überblick, ordnet ein und hat einen Blick für das Besondere in unserer Stadt.
Pascal und Dyllian haben die „Traumhochzeit“ der Dorstener Zeitung gewonnen und befinden sich nun im Vorbereitungsmarathon. Wir sind dabei, wenn ein Termin bei einem der Sponsoren ansteht.
Jeden Tag warten neue Rätsel auf Sie. Stellen Sie Ihr Wissen und Ihre Schnelligkeit unter Beweis. Sie finden alle Spiele ab sofort hier (und in der Navigation).
Auf Schalke regiert das Chaos: Mehrere Medien berichten übereinstimmend von einer Spielerrevolte gegen Trainer Christian Gross. Der Vorstand lehnte die geforderte Ablösung jedoch ab.
Vor dem Spiel beim VfB Stuttgart am Samstag geht Tabellen-Schlusslicht Schalke personell am Stock. Bei drei angeschlagenen Spielern hat Trainer Christian Gross aber noch Hoffnung.
So langsam muss man sich Sorgen machen, ob Schalke am Samstag in Stuttgart noch eine konkurrenzfähige Mannschaft zusammen bekmmt. Es gibt den nächsten verletzten Spieler.
Elf weitere Todesfälle, steigende 7-Tage-Inzidenz: Keine guten Neuigkeiten hat der Kreis Recklinghausen am Freitag zu vermelden. Es gibt auch wieder eine Stadt mit einer Inzidenz über 100.
Ein 75-jähriger Radfahrer ist am Donnerstagnachmittag in Wulfen angefahren und verletzt worden. Der Mann kam ins Krankenhaus.
Die Wulfener Nachbarschaftshilfe lebt trotz Corona weiter. Wenn auch unter anderen Vorzeichen. Wer sich nach einem Gespräch sehnt, sollte einen Anruf nicht scheuen.
Lassen Sie sich inspirieren - denn der nächste Urlaub kommt bestimmt! Bewegung in der Natur hält fit und macht den Kopf frei. Hier präsentieren sich die schönsten Reiseziele zum Wandern und Radfahren.