In der 3. Liga bleiben die beiden Dorstener Max Jansen und Joshua Bitter mit dem MSV Duisburg tief im Abstiegssumpf stecken.
Die Corona-Zahlen steigen weiter stark an. Welche Städte und Kreise in NRW sind wie stark vom Coronavirus betroffen? Unsere Karte zeigt deutliche Unterschiede und die aktuellen Infektionszahlen.
Ein Corona-Ausbruch im Herner Krankenhaus zwingt die Betreiber zu Konsequenzen. Klinik sagt fast alle geplanten Eingriffe ab.
Der Kreis Recklinghausen meldet am Samstag (23.1.) sechs weitere Todesfälle im Kreisgebiet. Die Wocheninzidenz geht weiter zurück.
Tief „Jussuf“ soll nachts für Schneefall in NRW sorgen. Das gab eine Sprecherin des Deutschen Wetterdienst bekannt. Die Wettervoraussichten für die nächste Woche im Überblick.
In einem Wohn- und Geschäftshaus an der Borkener Straße in Dorsten-Holsterhausen hat es am Samstagvormittag gebrannt. Bewohner mussten über Leitern gerettet werden.
Kinder und Jugendliche aus Bottrop können an einer Umfrage der Stadt teilnehmen. Dabei geht es vor allem darum, was sie sich für ihre Freizeitgestaltung wünschen.
Alle Informationen, die Sie zum Leben in der Corona-Pandemie in Dorsten und Umgebung benötigen, sammeln wir für Sie im kostenlosen Corona-Newsletter. Jetzt abonnieren!
Die Fernmeldebau Baumann GmbH ist auf der Suche nach Fachkräften und motivierten Quereinsteigern. Außerdem bietet das Dorstener Unternehmen Ausbildungsplätze in verschiedenen Bereichen an.
Welche Handwerker soll ich engagieren? Wo gibt es leckeres Essen oder die nächste Brille? Viele Unternehmen aus Dorsten und Umgebung sind passende Ansprechpartner. Informieren Sie sich hier.
Wir laden Sie ein, täglich ein neue Kreuzworträtsel zu lösen, um nicht nur Ihr Gedächtnis fit zu halten, sondern vielleicht lernen Sie noch etwas Neues dazu.
Die Proteste zur Freilassung des inhaftierten Kremlkritikers Alexej Nawalny haben auch NRW erreicht. Der Oppositionspolitiker wurde nach seiner Rückkehr nach Russland zu 30 Tagen Haft verurteilt.
Der Trend setzt sich fort: In NRW sinkt der Inzidenzwert weiterhin leicht. Nur noch ein Kreis liegt über der 200er Marke. Münster konnte den niedrigsten Wert in NRW verzeichnen.
Die Niederlande greift im Kampf gegen das Coronavirus zu schärferen Maßnahmen. Ab Samstag gilt in dem Küstenstaat eine nächtliche Ausgangssperre. Was man beim Grenzverkehr beachten muss.
Das Unternehmen Astrazeneca wird zunächst weniger Corona-Impfstoff an die EU liefern als geplant. An seinem ehrgeizigen Impfversprechen hält der Gesundheitsminister Jens Spahn dennoch fest.
Die Nilpferde aus dem Privatzoo des 1993 verstorbenen Drogenbarons Pablo Escobar vermehren sich in Kolumbien rasant. Forscher fordern nun, die Ausbreitung mit drastischen Mitteln zu bremsen.
In Russland demonstrieren Zehntausende für die Freilassung von Kremlkritiker Nawalny. Mehr als 2000 Menschen sind dabei festgenommen worden – die meisten in Moskau.
Das Wichtigste aus Dorsten und der Region. Täglich neu. Stefan Diebäcker gibt einen Überblick, ordnet ein und hat einen Blick für das Besondere in unserer Stadt.
Pascal und Dyllian haben die „Traumhochzeit“ der Dorstener Zeitung gewonnen und befinden sich nun im Vorbereitungsmarathon. Wir sind dabei, wenn ein Termin bei einem der Sponsoren ansteht.
Jeden Tag warten neue Rätsel auf Sie. Stellen Sie Ihr Wissen und Ihre Schnelligkeit unter Beweis. Sie finden alle Spiele ab sofort hier (und in der Navigation).
Der Zeitpunkt für den Austausch sei der „englischen Woche“ geschuldet - und habe nichts mit möglichen Vorteilen im Spiel gegen den Rekordmeister zu tun.
Das hätte wohl niemand für möglich gehalten: Schalke 04 blickt auf die schwächste Hinrunde seiner Bundesliga-Geschichte zurück. Nur sieben Punkte holten die Königsblauen aus 17 Spielen.
Rund 25 Jahre hatten sie keinen Kontakt mehr. Klar, dass sich die beiden ehemaligen Schalker Spieler Yves Eigenrauch und Günter Schlipper viel zu erzählen hatten.
Das Coronavirus lässt geplante Präsenz-Veranstaltungen für Schüler zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar nicht zu. Aber es gibt digitale Alternativen.
Ab Montag ist das Tragen von Alltagsmasken in städtischen Dienstgebäuden nicht ausreichend. Es besteht die Pflicht zum Tragen von medizinischen Masken in allen Verwaltungsgebäuden.
Die Stadt Dorsten verkauft Masken an Bedürftige. Das sagen Schulleiter zum Sitzenbleiben. Und Hochbetagte müssen den Weg zum Impfzentrum selbst organisieren.
Bewegung in der Natur hält fit und macht den Kopf frei. Hier präsentieren sich die schönsten Reiseziele für Ihren Aktivurlaub mit speziell zugeschnittenen Angeboten.