Eine Abiturientin aus Dorsten hat einen Brief an die Politik geschrieben und fordert darin einen Verzicht auf das Zentralabitur. Und: Die Marienstraße wird eine Holperstrecke bleiben.
Die Tourismus-Branche leidet. Eine große nordrhein-westfälische Hotelkette kann sich nur mit Hotel-Verkäufen über Wasser halten. Das Unternehmen hat bereits tausende Angestellte verloren.
Alle Informationen, die Sie zum Leben in der Corona-Pandemie in Dorsten und Umgebung benötigen, sammeln wir für Sie im kostenlosen Corona-Newsletter. Jetzt abonnieren!
Beeindruckende Orte, bezaubernde Landschaften: Dorsten lässt sich prima mit dem Fahrrad oder E-Bike erkunden. Eine Auswahl heimischer Unternehmen und toller Touren durch alle elf Stadtteile finden Sie hier.
Welche Handwerker soll ich engagieren? Wo gibt es leckeres Essen oder die nächste Brille? Viele Unternehmen aus Dorsten und Umgebung sind passende Ansprechpartner. Informieren Sie sich hier.
Wir laden Sie ein, täglich ein neue Kreuzworträtsel zu lösen, um nicht nur Ihr Gedächtnis fit zu halten, sondern vielleicht noch etwas Neues dazuzulernen.
In den Topf statt in die Tonne: Aus einigen Gemüseresten wächst noch etwas. Regrowing heißt der Trend, aus einem Salatstrunk oder Wurzeln von Frühlingszwiebeln wieder Essbares zu ziehen.
Die Corona-Inzidenz in Nordrhein-Westfalen steigt und steigt. Mittlerweile sind fast alle Kommunen über der kritischen 100er-Inzidenz. Eine Stadt hat sogar eine Inzidenz von über 300.
Überraschung in NRW: Trotz steigender Corona-Zahlen dürfen alle Schüler abwechselnd wieder zurück in die Klassen kommen. Die Schulministerin richtet jedoch einen Appell an die Eltern.
Kein anderes Bundesland schlägt sich in der Pandemie bisher so gut wie Schleswig-Holstein. Doch woran liegt das? Fachleute sehen in dem Bundesland aber gleich mehrere günstige Voraussetzungen.
Immer wieder werden neue Varianten des Coronavirus entdeckt. Wie gefährlich sind die Erreger und können Impfungen vor ihnen schützen? Was über die wichtigsten neuen Formen des Virus bekannt ist.
Der Missbrauchskomplex Münster ist einer der größten Fälle von Kindesmissbrauch der vergangenen Jahre in Deutschland. Ein Überblick über den Stand der Ermittlungen und Verfahren.
Das Wichtigste aus Dorsten und der Region. Täglich neu. Stefan Diebäcker gibt einen Überblick, ordnet ein und hat einen Blick für das Besondere in unserer Stadt.
Gärtnern macht glücklich: Der Garten ist für viele Menschen ein wichtiger Rückzugsort. Wir helfen mit passenden Tipps für eine wahre Wohlfühloase. Auf ins Grüne!
Wertvolle Einblicke in die Ausbildungen und Unternehmen von Verantwortlichen und Azubis im neuen Podcast der Dorstener Zeitung und der Vereinten Volksbank eG. Rund 20 Firmen stellen sich vor - jeden Mittwoch
Jeden Tag warten neue Rätsel auf Sie. Stellen Sie Ihr Wissen und Ihre Schnelligkeit unter Beweis. Sie finden alle Spiele ab sofort hier (und in der Navigation).
Die teilweise selbstverschuldete Schalker Finanzkrise findet weitere Opfer. Nach den Basketballern und Leichtathleten wird auch bei den Handballern zukünftig nur noch Breitensport geboten.
Trotz des Sieges gegen Augsburg rückt der Abstieg für Schalke 04 in die 2. Liga immer näher. Die Schalker Fans müssen sich langsam darauf einstellen, dass sich die Anstoßzeiten ändern.
„Wir leben im Hier und Jetzt“, sagt S04-Trainer Grammozis. Aber seine Personal-Rochaden verraten, dass er im Hinterkopf auch schon die kommende Saison hat. Torjäger Serdar Dursun im Visier.
Nach einem TV-Eklat hat Alexander Prinz von Anhalt seinen „Bruder“ Marcus in einem 100-Sekunden-Video abgekanzelt. Auch der Sender Sat.1 hat auf die homophoben Äußerungen reagiert.
Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Recklinghausen steigt rasant an. In Dorsten ist sie ebenfalls gestiegen, aber nach wie vor noch unter 100. Es gab einen weiteren Todesfall im Kreis.
Ein 17,5 Tonnen schweres Betonbauteil rutschte am Dienstagmorgen vom Anhänger eines Lkw und blockierte die Borkener Straße in Richtung Holsterhausen. Das Betonteil musste per Kran geborgen werden.