Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier setzt am Sonntag (18. April) mit einer zentralen Gedenkveranstaltung für die an oder mit Corona Verstorbenen ein Zeichen. Bottrop zieht nun nach.
Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis ist am Samstag wieder leicht gesunken und liegt weiterhin unter dem 200er-„Notbremsenwert“. Die niedrigste Inzidenz im Kreis hat Dorsten. Es wurden keine weiteren Todesfälle gemeldet.
Die Jugendämter haben vor einer Verdopplung der Schulabbrecher durch Corona gewarnt. Mit dem Ausbau von Hilfsangeboten sollen Perspektiven gezeigt werden. Doch die fehlen nicht nur an Schulen.
Der Kreis Unna führt eine Ausgangssperre abends von 21 bis 5 Uhr ein. Die neuen Regeln sollen ab Montag gelten. Die zunächst geplante Kontaktsperre kommt nicht.
Alle Informationen, die Sie zum Leben in der Corona-Pandemie in Dorsten und Umgebung benötigen, sammeln wir für Sie im kostenlosen Corona-Newsletter. Jetzt abonnieren!
Beeindruckende Orte, bezaubernde Landschaften: Dorsten lässt sich prima mit dem Fahrrad oder E-Bike erkunden. Eine Auswahl heimischer Unternehmen und toller Touren durch alle elf Stadtteile finden Sie hier.
Welche Handwerker soll ich engagieren? Wo gibt es leckeres Essen oder die nächste Brille? Viele Unternehmen aus Dorsten und Umgebung sind passende Ansprechpartner. Informieren Sie sich hier.
Wir laden Sie ein, täglich ein neue Kreuzworträtsel zu lösen, um nicht nur Ihr Gedächtnis fit zu halten, sondern vielleicht noch etwas Neues dazuzulernen.
Gemüse und Obst kommen beim Nachwuchs oft nicht gut an.Wenn man die Rohkost in Kunstwerke verwandelt, kann sich das ändern. Drei Ideen zum Nachmachen.
In Bad Salzuflen ist es zu einem Feuerwehreinsatz mit Wärmebildkameras gekommen, nachdem eine Frau eine überfahrene Ente am Straßenrand gefunden hatte. Die Feuerwehr suchte fünf Entenküken.
Ein spöttischer Tweet über gendergerechte Sprache hat dem CDU-Politiker Friedrich Merz Kritik beschert. Er hatte sich bereits auf dem Nominierungsparteitag gegen die Sprachreform geäußert.
Nach einer Kontrolle wegen Verstoß gegen die Ausgangssperre ist ein 19-jähriger Hagener in seinem Auto vor der Polizei geflüchtet. Der nächtliche Ausflug war jedoch nicht die einzige Straftat.
In mehreren Städten ist es heute bei Demos von Corona-Leugnern zu einem Großaufgebot der Polizei gekommen. Das Sächsische Oberverwaltungsgericht hatte zuvor „Querdenken“-Veranstaltungen verboten.
Im kleinen Kreis und doch unter den Augen der Weltöffentlichkeit haben die britischen Royals Prinzgemahl Philip die letzte Ehre erwiesen. Prinz Harry ist für die Beisetzung alleine angereist.
Lettland steht seit geraumer Zeit in der Kritik, da das Land die niedrigste Impfrate Europas aufweist. Jetzt sollen mehr als 5000 ungenutzte Astrazeneca-Dosen ohne Termin verimpft werden.
Das Wichtigste aus Dorsten und der Region. Täglich neu. Stefan Diebäcker gibt einen Überblick, ordnet ein und hat einen Blick für das Besondere in unserer Stadt.
Gärtnern macht glücklich: Der Garten ist für viele Menschen ein wichtiger Rückzugsort. Wir helfen mit passenden Tipps für eine wahre Wohlfühloase. Auf ins Grüne!
Wertvolle Einblicke in die Ausbildungen und Unternehmen von Verantwortlichen und Azubis im neuen Podcast der Dorstener Zeitung und der Vereinten Volksbank eG. Rund 20 Firmen stellen sich vor - jeden Mittwoch
Jeden Tag warten neue Rätsel auf Sie. Stellen Sie Ihr Wissen und Ihre Schnelligkeit unter Beweis. Sie finden alle Spiele ab sofort hier (und in der Navigation).
Das Schalker Aufschwung-Gerede nach ordentlichen Vorstellungen inLeverkusen und gegen Augsburg dürfte zumindest fürs Erste verstummt sein: Beim SC Freiburg verlor Schalke verdient mit 0:4.
Nichts war es mit dem erhofften dritten Saisonsieg: Nach ganz schwacher Vorstellung rückt „Tag X“ des definitiv feststehenden vierten Schalker Abstiegs der Vereinsgeschichte immer näher.
Der Tabellenzehnte empfängt am 29. Bundesliga-Spieltag das Schlusslicht: Anstoß im Schwarzwald-Stadion ist um 15.30 Uhr (Sky). Live-Ticker ab 15.15 Uhr auf www.ruhrnachrichten.de
Eine aufmerksame Nachbarin hat am Samstagmittag wohl Schlimmeres verhindert, weil sie die Feuerwehr nach Holsterhausen rief. In der Nachbarwohnung war ein Rauchmelder angesprungen.
Endlich herrscht Klarheit: Was sich am Freitagabend bereits abzeichnete, steht jetzt fest: An den Schulen im Kreis wird es ab Montag (19.4) weiterhin Distanzunterricht geben.
Zeichnen, nähen, malen, sprayen, streamen, filmen, bloggen, fotografieren, musizieren, tanzen, Theater spielen - der Dorstener Kulturrucksack für dieses Jahr ist prall gefüllt.